Vor dem Corona-Winter Impfexperte Sander: "Wir brauchen unbedingt nasale Impfstoffe"Mit einiger Zuversicht blicken Experten beim Thema Corona auf den anstehenden Herbst und den kommenden Winter. Dank einer besseren Datenlage, angepasster Impfstoffe und besserer Medikamente sei das Land besser vorbereitet, sagt Infektiologe Sander von der Charité. Für eine Entwarnung allerdings ist es zu früh.15.09.2022Von Nina Lammers
Verbraucher haben gewählt Deutschlands beste Online-Shops 2022 Einkaufen rund um die Uhr ohne Beschränkung und mit bequemer Lieferung – im Internet einzukaufen, zählt vielfach schon zur Normalität. Doch ist alles Gold, was glänzt? Eine große Verbraucherbefragung zeigt, wo der Preis und auch der Service stimmt.14.09.2022
China und Indien legen vor Können Schleimhaut-Impfungen die Pandemie stoppen?Corona-Spritzen schützen vor schweren Verläufen oder gar Todesfällen. Eines vermögen die bisherigen Impfstoffe allerdings nicht: Die Verbreitung des Virus zu stoppen. Hoffnungen wecken nun neue Präparate aus China und Indien zum Sprühen und Inhalieren.13.09.2022Von Hedviga Nyarsik
Blackout hin oder her Diesen Notvorrat sollte man zu Hause habenDeutschland stehen wohl wieder ein paar schwierige Monate bevor. Diesmal wird um eine ausreichende Energieversorgung gebangt. Was keine ausgemachte Sache ist. Dennoch sollten sich immer Waren aus der Notfall-Liste des Bundesamtes für Katastrophenschutz in jedem Haushalt befinden. Hier ist die Liste.12.09.2022Von Axel Witte
"Fieber" doch nicht besiegt Nordkorea führt Corona-Maßnahmen einLange Zeit ist das Coronavirus ein Tabu in Nordkorea. Doch eine starke Welle im Mai kann Pjöngjang nicht mehr verheimlichen. Drei Monate später erklärt Machthaber Kim jedoch schon den Sieg über die "Fieber"-Infektion, wie er das Virus nennt. Nun sollen sich die Nordkoreaner aber doch impfen lassen. Die Frage ist, womit. 09.09.2022
Sterblichkeit bei Beatmung hoch RKI sieht "hohen Infektionsdruck" aller AltersgruppenDie Zahl der Arztbesuche wegen akuter Atemwegserkrankungen ist bei Erwachsenen deutlich höher als in vergleichbaren Zeiträumen vor der Pandemie. Das Robert-Koch-Institut mahnt deshalb Vorsicht an. Versichertendaten zeigen zwar weniger Beatmungen, aber dabei weiterhin eine hohe Sterblichkeit.09.09.2022
Zulassung steht kurz bevor Für wen ist der Omikron-Booster sinnvoll?Zwei auf Omikron angepasste Impfstoffe könnten schon bald in Deutschland zugelassen werden. Mit dem Boostern soll es zügig losgehen, doch eine STIKO-Empfehlung für bestimmte Gruppen gibt es noch nicht. Immunologe Watzl rechnet damit, dass nicht alle die neuen Präparate brauchen werden.31.08.2022
BGH stellt Kriterien auf Kostenloser Reiserücktritt in der Pandemie?Corona hat die Urlaubspläne vieler Menschen platzen lassen. Unzählige Reisen wurden storniert - aber nicht immer geht das ohne finanzielle Verluste. Letztlich kommt es auf die Umstände im Einzelfall an. 31.08.2022
Von Anspruch bis Versicherung Was gilt bei unbezahltem Urlaub? Einmal um die Welt reisen, das Haus renovieren, die Promotion nachholen: Es gibt viele Gründe für eine längere Auszeit vom Job. Aber habe ich ein Recht darauf? Und was muss ich beachten?29.08.2022
Pandemie war gestern Wer redet noch über das Coronavirus?Das Coronavirus hat seinen Schrecken verloren. Wir haben gelernt, mit dem Virus zu leben. Doch sind wir wirklich schon über den Berg? Diese und andere Fragen - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich".23.08.2022Von Verena Maria Dittrich