Mehrere Festnahmen in Ankara Tausende protestieren gegen Lira-VerfallDie Inflationsrate liegt in der Türkei bei mehr als 20 Prozent. In Istanbul etwa hat sich das Leben nach Angaben der Stadtverwaltung innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent verteuert. In der Metropole gehen deswegen Tausende auf die Straße.12.12.2021
14 Polizeibeamte verletzt Corona-Protest in Thüringen endet in GewaltIm thüringischen Greiz kommt es am Samstagabend bei Protesten gegen die Corona-Politik zu Übergriffen auf die Polizei. Auch in Reutlingen in Baden-Württemberg eskaliert eine Demonstration. Die Protestierenden attackieren die Beamten heftig.12.12.2021
Landesweite Corona-Demos Tausende protestieren gegen MaßnahmenIn mehreren deutschen Städten und in Wien ziehen die Menschen auf die Straßen, um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu protestieren: Insbesondere die Impfpflicht steht im Fokus. Ein Großteil der Proteste verläuft friedlich, doch mancherorts muss die Polizei eingreifen.11.12.2021
"Geht nur noch ums Angstmachen" Bei Impfpflicht droht Eskalation der ProtesteGegner der Corona-Maßnahmen radikalisieren sich zunehmend. Bedroht werden neben Politikern Lehrer, Ärzte, Wissenschaftler. Verfassungsschützer und Innenminister warnen nun vor den möglichen Folgen einer allgemeinen Impfpflicht. Sie könnte das Fass zum Überlaufen bringen.07.12.2021
Nach Fackel-Aufmarsch Sächsische Polizei stoppt Corona-ProtesteNach dem Fackel-Protest vor dem Haus der Gesundheitsministerin Köpping gerät die Polizei in Sachsen massiv in die Kritik. Nachdem in den vergangenen Wochen kaum gegen unzulässige Demonstrationen vorgegangen wurde, legen die Beamten eine härtere Gangart ein. Doch nicht nur in Sachsen kommt es zu Corona-Protesten.07.12.2021
Zuspitzung in Sachsen Kretschmer wirft AfD Mitschuld an Corona-Lage vorSachsen ist von der Pandemie hart getroffen. Dennoch mobilisieren Gegner der Corona-Politik seit Wochen zu Protesten. In einer Rede zur Feststellung der epidemischen Lage wirft Ministerpräsident Kretschmer der AfD vor, das Verhalten der Partei habe großen Schaden verursacht.06.12.2021
"Update" noch vor Weihnachten NRW will Versammlungsgesetz zügig ändernFür Versammlungen und Demonstrationen soll in NRW künftig ein abgewandeltes Gesetz gelten. Einheitliche Kleidung ist künftig verboten, sofern diese Gewaltbereitschaft signalisiere. Anlässlich des bevorstehenden Beschlusses des Landtags wollen Gegner auf die Straße gehen.06.12.2021
Übergriffe bei Corona-Protesten Verdi warnt vor Gewalt gegen JournalistenIn Berlin kommt es am Wochenende auf einer Protestkundgebung gegen Corona-Maßnahmen zu Übergriffen auf Journalisten. Die Gewerkschaft Verdi fordert bessere Schutzkonzepte. Sie befürchtet weitere Angriffe in den nächsten Monaten, "insbesondere mit Blick auf Sachsen".05.12.2021
Corona-Proteste in Brüssel Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas einBei einem Protest gegen Corona-Maßnahmen in Brüssel werfen Jugendliche mit Feuerwerkskörpern nach Sicherheitskräften. Kurz darauf setzt die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstrierenden ein. In Belgien kam es schon vor zwei Wochen auf einem ähnlichen Protest zu Straßenschlachten.05.12.2021
Parallelen zu Pegida In Sachsen radikalisiert sich der ProtestDie Corona-Lage in Sachsen ist dramatisch, trotzdem mobilisieren Maßnahmen-Gegner seit Wochen zu Protesten. Der wütende Mob vor dem Haus von Gesundheitsministerin Köpping ist der bisherige Höhepunkt einer fortschreitenden Radikalisierung. Die Politik will nun härter durchgreifen.05.12.2021