Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

281442040.jpg
20.09.2023 18:35

Positive Prognose des DLR So können Langstreckenflüge klimafreundlicher werden

Bei der Diskussion um die nötige Senkung der CO2-Emissionen steht der Luftverkehr besonders im Fokus. Langstreckenflüge machen fast die Hälfte des gesamten Ausstoßes aus. Sie könnten laut DLR aber schon kurzfristig klimafreundlicher werden. Auch eine klimaneutrale Zukunft ist möglich. Dabei stehen zwei Treibstoffarten im Fokus.

400052443.jpg
19.03.2023 15:23

Bisher weiteste ESA-Reise "Juice" soll zum Jupiter fliegen

Jahrelang haben sich ESA-Mitarbeitende auf diesen Tag vorbereitet. Am 13. April soll die Jupiter-Sonde ihre Mission starten. Mit dem milliardenschweren Projekt der ESA soll geklärt werden, ob es irgendwo im All Bedingungen gibt, die Leben möglich machen.

imago0196056756h.jpg
22.12.2022 07:02

"Nicht mehr genug Strom" NASA beendet Mars-Mission "Insight"

Seit 2018 sammelt der Lander "Insight" Informationen über seismische Aktivitäten auf dem Mars. Die wertvollen Daten der rund 1300 aufgezeichneten Marsbeben sollen Forschern in aller Welt dienen. Nach vier Jahren beendet die NASA nun die Mission. Schuld daran sei der Staub des Roten Planeten.

98635547.jpg
23.11.2022 13:47

Menschen mit Behinderung im All ESA will erstmals Parastronauten vorstellen

In Paris will die Europäische Raumfahrtagentur ESA die künftigen Raumfahrer und Raumfahrerinnen bekannt geben. Erstmals sollen auch Menschen mit einer körperlichen Behinderung zu sogenannten Parastronauten ausgebildet werden. Die neue Generation wird aber vorerst noch nicht zum Mond fliegen dürfen.

265619347.jpg
23.09.2022 17:23

Live-Übertragung im Internet NASA plant Crash mit Asteroiden

"Wenn man lang genug wartet, wird es ein Objekt geben", warnen NASA-Wissenschaftler. Die Rede ist von den Milliarden Asteroiden und Kometen in unserem Sonnensystem, die auf der Erde einschlagen könnten. Um eine mögliche Abwehr zu proben, startet die NASA ein aufregendes Experiment.

277830787.jpg
10.03.2022 11:57

Russen und Amerikaner an Bord Bringt der Ukraine-Krieg das Ende der ISS?

Derzeit leben und arbeiten vier US-Amerikaner, ein Deutscher und zwei Russen gemeinsam auf der Internationalen Raumstation. Die ISS ist das Aushängeschild der Weltraum-Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland. Unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges stellt sich nun die Frage: Wie lange hält der ISS-Frieden noch?

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen