Verantwortlich auch für die Fans ARD-Sportchef Steffen Simon wechselt zum DFBDer Deutsche Fußball-Bund holt einen prominenten Sportjournalisten ins Team: Steffen Simon verlässt den WDR und kümmert sich ab Mai unter anderem um die Imagebildung des Verbands. Der 57-Jährige hat die Nationalmannschaft bei acht Welt- und Europameisterschaften begleitet.23.03.2022
Immer Ärger mit den Schiris Demirbay beschimpft Brych, jetzt wird ermitteltLeverkusen-Mittelfeldspieler Kerem Demirbay sorgt am Wochenende mit einem Interview für einigen Wirbel. Nach dem 2:0 schimpft er über Schiedsrichter Felix Brych. Der, sagt Demirbay, "geht mir so auf den Sack". Der DFB ermittelt nun gegen den früheren Nationalspieler, nicht zum ersten Mal.22.03.2022
Flick erhöht Druck aufs DFB-Team Die erzwungene Casting-Show für KatarBis es in Katar um die Krone des Weltfußballs geht, dauert es noch eine Weile. Aber Bundestrainer Hansi Flick duldet auf dem Weg zur WM keine Nachlässigkeiten. Personelle Rückschläge münzt er in Chancen um. Neulinge und zuletzt Nicht-Berücksichtigte spielen vor.21.03.2022Von Tobias Nordmann
Wer zeigt künftig das DFB-Team? Das große TV-Rätsel um 60 LänderspieleTatsächlich, in nicht einmal drei Monaten beginnt die Nations League. Aber in Deutschland gibt es immer noch keinen TV-Sender für die Übertragung der Spiele des deutschen Fußball-Nationalteams. Das Gleiche gilt für 59 weitere Spiele der DFB-Auswahl bis 2028.21.03.2022
"Fußball ist mehr als ein 1:0" Ex-DFB-Präsident Egidius Braun gestorbenDie soziale Verantwortung des Fußballs war ihm besonders wichtig: Der deutsche Fußball verliert eine seiner sehr prägenden Figuren. Egidius Braun ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Von 1992 bis 2001 war Braun Präsident des Deutschen Fußball-Bundes.16.03.2022
60 Jahre mit vielen Aufs und Abs Am Geburtstag denkt Köpke an Comeback mit JogiEuropameister als Torwart, Weltmeister als Trainer - Andreas Köpke feiert größte Erfolge in seiner Karriere. Es stehen aber auch sechs Abstiege aus der Fußball-Bundesliga zu Buche. Zufrieden ist er zu seinem 60. Geburtstag dennoch. Unbeschwert feiern aber kann der langjährige Wegbegleiter von Joachim Löw nicht.12.03.2022
Überraschende Pleite bei Wahl Umstrittener Koch fliegt aus DFB-Präsidium15 Jahre lang gehört Rainer Koch dem DFB-Präsidium an. Jetzt ist der bisherige Interimspräsident seine Funktion los. Überraschend verliert er bei der Abstimmung, ihm werden von seinen Kritikern zahlreiche Verfehlungen und Verstrickungen in dubiose Machenschaften vorgeworfen. 11.03.2022
Sieger der Kampfabstimmung DFB wählt Neuendorf zum neuen PräsidentenBernd Neuendorf ist der neue Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Der bisherige Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein setzt sich gegen seinen Konkurrenten Peter Peters durch. Es war die erste Kampfabstimmung für das Spitzenamt in 122 Jahren DFB-Geschichte.11.03.2022
Weltmeister und "feiner Mensch" Fußball-Legende Jürgen Grabowski ist totJürgen Grabowski ist tot. Der ehemalige Profi von Eintracht Frankfurt, der 1974 mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister geworden war, starb im Alter von 77 Jahren.11.03.2022
Ohne Gegenstimme DFB erkennt Schröder die Ehrenmitgliedschaft abBundeskanzler a.D. Gerhard Schröder ist nicht mehr Ehrenmitglied des Deutschen Fußball-Bundes. Das beschließt der Verband ohne Gegenstimme bei seinem Bundestag. Schröder erfülle nicht mehr die Ansprüche, die mit einer Ehrenmitgliedschaft verbunden seien.11.03.2022