Popp führt Olympia-Kader an Hrubesch wählt DFB-Aufgebot für "sehr spezielles Erlebnis"Die Olympischen Spiele in Paris sind Horst Hrubeschs letztes Turnier als Trainer der Frauen-Nationalmannschaft. Unter den 18 Spielerinnen für die Medaillenjagd findet sich keine Überraschung. Die Hrubesch-Elf erwartet in Frankreich eine echte "Hammergruppe".03.07.2024
Nächster heißer Tanz für Türkei Das sind die Viertelfinalpartien der Fußball-EMDie Achtelfinalpartien bei der Fußball-EM sind gespielt. Als letztes Team qualifiziert sich die Türkei gegen Österreich für die Runde der besten Acht. Dort wartet mit den Niederlanden allerdings ein harter Brocken. Auch für Deutschland wird es sehr schwer. Die Duelle in der Übersicht.03.07.2024
Video sorgt für viel Zuspruch "Geh bitte ran": Omas Anruf beglückt DFB-Star RaumBeim Sieg im EM-Achtelfinale gegen Dänemark steht David Raum erstmals in der Startelf. Seine Großeltern haben die Partie vom Samstagabend wohl trotzdem erst mit Verspätung gesehen - wie ein Video aus dem DFB-Camp vermuten lässt.01.07.2024
DFB-Star und Barcelona-Gerücht Kinderfrage bringt Joshua Kimmich in VerlegenheitNachdem Joshua Kimmich bei der DFB-Pressekonferenz alle Reporterfragen seriös beantwortet hat, kommt er bei einer Kinderfrage beinahe ins Schwimmen: Es geht um die Trikots der Nationalmannschaft - aber auch um ein Gerücht um den Rechtsverteidiger und den FC Barcelona.01.07.2024
"Dürfte das Endspiel sein" Spanien jubelt: "Deutschland soll zittern!"Bei der Fußball-Europameisterschaft steht das Endspiel an - und das schon im Viertelfinale. So schätzt man zumindest in Spanien das Duell zwischen "La Furia Roja", der spanischen Nationalmannschaft, und dem DFB-Team ein. Deutschland solle jetzt schon "zittern".01.07.2024
Hingucker auf der Tribüne Müllers Gattin kam nicht allein - Füllkrugs Frau in engem PinkZehntausende im Stadion - und zwei Lisas im Fokus. Die Frauen von Thomas Müller und Niclas Füllkrug zogen die Blicke auf sich. Die eine, weil sie erstmals ihren Mann bei der EM live unterstützt. Die andere aus modischen Gründen.30.06.2024
Gündoğan und der VAR "Ein bisschen zwiegespalten - nicht alles im Sinne des Fußballs"Nach dem Spiel gegen Dänemark ist die Debatte um den VAR einmal mehr entfacht. Deutschlands Kapitän Gündoğan ist hin- und hergerissen. Den Video-Schiedsrichter hält er aber für keine grundlegend schlechte Idee. Pragmatischer äußert sich Stürmer Füllkrug.30.06.2024
RTL mit Schweiz zur Bestmarke DFB-Team siegt - EM-Spitzenwert bei TV-QuoteNicht ganz so viele TV-Zuschauer wie gegen die Schweiz, aber trotzdem ein neues Marktanteil-Hoch: Der Einzug des DFB-Teams ins Viertelfinale bei der Fußball-EM liefert auch vor den TV-Geräten einen Spitzenwert. Zuvor beschert der Sieg der Schweiz bereits RTL einen Rekord.30.06.2024
Fassungslos nach Aus gegen DFB Dänen-Trainer tobt wegen "Schande" der RegelnWährend in Fußball-Deutschland die große Party gefeiert wird, verstehen die Dänen die Regel-Welt nicht mehr. Das 0:2 im Achtelfinale gegen den favorisierten Nachbarn ist schwer. Schwer zu fassen, schwer zu verstehen, schwer zu akzeptieren.30.06.2024Von Martin Armbruster, Dortmund
VAR-Glück und Naturgewalten Im Donnergrollen lernt die DFB-Elf wieder dazuErstmals seit der EM 2016 steht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei einem großen Turnier wieder in einem Viertelfinale. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann muss dafür einige Hindernisse überwinden - und bleibt nach Spielende noch immer schwer zu fassen.30.06.2024Von Sebastian Schneider, Dortmund