Frauen-Bundestrainer bis Paris DFB ermöglicht Hrubesch sein Olympia-"Highlight"Schon seit Wochen geistert der Gedanke herum, nun gibt es Klarheit: Horst Hrubesch bleibt Bundestrainer der DFB-Frauen - auch bei einer Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris. Zuvor hat der 72-Jährige in einem Interview davon geschwärmt.15.12.2023
"Oliver, ich boxe es durch" Bierhoff packt aus: Flick wollte hinschmeißenNach dem WM-Desaster 2022 muss Oliver Bierhoff seinen Posten beim DFB räumen. Besonders einer hat damit ein Problem: Bundestrainer Hansi Flick. Der droht, ohne seinen Vorgesetzten nicht weitermachen zu wollen, erklärt Bierhoff in einem Podcast. Über die EM-Stimmung macht er sich indes noch etwas Sorgen.14.12.2023
DFB fordert Rekordsumme Köln kassiert drakonische Strafe wegen PyrotechnikEine rote Rauch-Wand und Spielverzögerung kommen den 1. FC Köln jetzt teuer zu stehen. Im Derby gegen Borussia Mönchengladbach liefern die Fans des Fußball-Bundesligisten eine Pyroshow, die nicht jedem gefällt. Der DFB geht hart zur Sache, der Klub wehrt sich.13.12.2023
Auch Joti Chatzialexiou geht DFB verliert nach 20 Jahren einen "zentralen Player"Joti Chatzialexiou ist seit 20 Jahren beim Deutschen Fußball-Bund und seit 2018 als sportlicher Leiter für die Nationalmannschaften verantwortlich. Zum Jahresende trennen sich die Wege, zuletzt kriselte es.12.12.2023
WM-Flop, Campus, Finanzamt Krisengeplagter DFB beendet 2022 mit MillionenverlustDem Deutschen Fußball-Bund geht es finanziell nicht gut. Das Jahr 2022 bringt rote Zahlen. Der Verband braucht eine erfolgreiche Nationalmannschaft. Sollte die EM 2024 in die Hose gehen, drohen dem DFB neue und wohl noch größere Probleme.08.12.2023
Hamann schäumt vor Wut Nagelsmanns Stadionbesuch mit Freundin spaltet ExpertenDas DFB-Pokal-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem BVB bietet an sich schon genug Gesprächsstoff. Über den wundersam starken VfB und den wundersam schwachen BVB. Aber ein großes Thema wird der Auftritt von Bundestrainer Julian Nagelsmann, der seine Freundin mit ins Stadion bringt.08.12.2023
Nia Künzer ist mutige Wahl DFB verlässt den Rudi-Völler-PfadZum Jahr 2024 wird es beim Deutschen Fußball-Bund erstmals eine Sportdirektorin geben, die sich um den Fußball der Frauen kümmert. Nia Künzer wird das Pendant zu Rudi Völler. Doch es gibt berechtigten Grund zur Hoffnung, dass die 43-Jährige vieles besser machen wird.07.12.2023Ein Kommentar von Anja Rau
"Zurück in die Erfolgsspur" Ex-Weltmeisterin Künzer wird DFB-DirektorinNia Künzer sicherte der deutschen Auswahl 2003 den WM-Titel. Jetzt wird sie beim Deutschen Fußball-Bund Direktorin für den Frauenfußball. Die 43 Jahre alte Weltmeisterin von 2003 tritt das neu geschaffene Amt am 1. Januar an. Nach dem Debakel von Australien soll sie das Team voranbringen.07.12.2023
Gündogan fordert klare Aufgaben DFB will bis zur EM nicht über Nagelsmann sprechenDas Thema Julian Nagelsmann spielt beim DFB in den nächsten Monaten keine Rolle. Ob und wie es für den Bundestrainer weitergeht, wird erst nach der Europameisterschaft entschieden. Kapitän Ilkay Gündogan wünscht sich derweil "klare Aufgaben" im DFB-Team.06.12.2023
U17 feiert und schweigt Wück gibt seine WM-Helden "nur sehr ungern" abDie U17-Weltmeister sind nach ihrem Triumph zurück aus Indonesien. Auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main gibt es einen großen Empfang. Nach dem Titelgewinn feiert die Auswahl sich und ihre "unfassbare Mentalität" - und verrät nichts über die WM-Party.04.12.2023