Fischknochen geben Aufschluss Dinosaurier starben im Frühling ausVor 66 Millionen Jahren krachte ein Asteroid auf die Erde und löschte einen Großteil des Lebens aus. Der genaue Zeitpunkt des Einschlags hat womöglich mitentschieden, wer die Katastrophe überlebte und wer nicht.24.02.2022 Uhr
Größter Fund in Großbritannien Forscher graben Fischsaurier-Fossil ausBei der routinemäßigen Leerung eines Stausees in England machen britische Forscher einen ungewöhnlichen Fund: ein 180 Millionen Jahre altes Ichthyosaurier-Fossil. Mit einer Länge von zehn Metern ist es das größte und vollständigste Fossil dieser Art, das je in Großbritannien ausgegraben wurde.10.01.2022 Uhr
Uralte Abdrücke in Wales Hobby-Forscherin findet Dino-Spur am StrandVor rund 200 Millionen Jahren laufen frühe Verwandte der Dinosaurier durch das heutige Wales. 2020 entdeckt Hobby-Forscherin Kerry Rees ihre riesigen Fußabdrücke am Strand. Wissenschaftler haben jetzt eine Vermutung, um was für eine Art von Tier es sich gehandelt haben könnte.01.01.2022 Uhr
Fund des allerersten Ozeanriesen Fischsaurier entwickelte sich in RekordzeitHier ist "Gigant" nicht übertrieben: Schon der Schädel des neu entdeckten Ichthyosauriers ist etwa 2 Meter lang, insgesamt kommt das Tier auf 18 Meter und 45 Tonnen. Aber nicht nur die Größe der bislang unbekannten Art überrascht die Forscher: Sie hat sich offenbar auch im Zeitraffertempo entwickelt.23.12.2021 Uhr
Fossile Sensation Perfekt erhaltener Dinosaurier-Embryo entdecktZehn Jahre liegt ein Dinosaurier-Ei im Keller eines naturhistorischen Museums. Bei Aufräumarbeiten werden Forscher auf das Objekt aufmerksam. Wie spektakulär das Fossil ist, wird klar, als das Ei geöffnet wird. 26.12.2021 Uhr
Durch Spurenanalyse ermittelt Wie schnell rannten Dinosaurier?Ihr bekanntester Vertreter ist der Gigant Tyrannosaurus rex: Theropoden waren meist fleischfressende Dinosaurier, die auf zwei Beinen liefen. Anhand von Fußspuren rechnen Forscher aus, wie schnell diese Urzeitechsen rennen konnten. Und das war verdammt schnell.14.03.2022 Uhr
Allesfresser aus der Kreidezeit Völlig neue, zahnlose Dinosaurierart entdecktEntlang einer Landstraße im brasilianischen Bundesstaat Paraná entdecken Forscher eine neue Dinosaurierart. "Berthasaura leopoldinae" hatte zwar keine Zähne - das heißt aber nicht, dass er sich fleischlos ernährt hat. Mit der Benennung der Art werden zwei bedeutende Frauen geehrt.21.11.2021 Uhr
Herdenbildung als Erfolgsrezept? Sensationsfund offenbart Saurier-SoziallebenEs ist ein spektakulärer Fund: In Patagonien entdecken Forscher 80 Saurier verschiedenen Alters und über 100 Eier. Die Versteinerungen legen den Schluss nahe, dass die Tiere schon vor über 190 Millionen Jahren Herden bildeten. War das der Schlüssel zu ihrem Erfolg?21.10.2021 Uhr
Warm-nasse "Karnische Krise" Vulkanismus förderte Dinosaurier-DominanzKlimaveränderungen ließen vor 230 Millionen Jahren neue Tiergruppen wie Säugetiere entstehen. Vor allem aber machten sich die Dinosaurier breit. Forscher rekonstruieren nun den Prozess - und seine Ursache.29.09.2021 Uhr
"Verbreitung größer als bekannt" Flugsaurier-Fund in Chile verblüfft ForscherVor einigen Jahren entdecken Forscher in der Atacama-Wüste in Chile fossile Überreste eines Flugsauriers. Nun bestätigen Experten den Fund: Es handelt sich tatsächlich um einen 160 Millionen Jahre alten Rhamphorhynchus. Doch es gibt noch weitere neue Erkenntnisse.13.09.2021 Uhr