Dinosaurier

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dinosaurier

Dino.jpg
31.07.2017 12:23

Biegsamer Helm? Kurioser Dinosaurier ähnelt heutigem Vogel

Ein in China entdeckter Dinosaurier hat auffällige Ähnlichkeit mit einem lebenden Vogel: dem Kasuar mit seinem typischen Knochenkamm. Dieser unterscheidet sich jedoch in seiner Beschaffenheit und taugte daher wohl nicht als Waffe.

newsimage289150.jpg
13.06.2017 14:12

Blut vom Dinosaurier gesaugt Neue Zeckenart in Bernstein entdeckt

Zecken gehören zu den gefährlichsten Tieren in Deutschland. Es gibt viele Arten und sie gelten auch aus evolutionärer Sicht als wahre Überlebenskünstler. Dass sie es tatsächlich sind, beweist der Einschluss in einem Bernstein, der 100 Millionen Jahre alt ist.

Dino.jpg
09.05.2017 17:22

Millionen Jahre alte Eier Dinosaurier-Baby wäre ein Riese geworden

Vor etwa 100 Millionen Jahren wurde ein Dinosaurier-Nest begraben - und so für die Ewigkeit konserviert. Das Skelett eines darin liegenden Baby-Dinosauriers gehört zu einer bislang unbekannten Art. Ausgewachsen hätte er es wohl auf eine Tonne Gewicht gebracht.

ACHTUNG_Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung.jpg
03.05.2017 14:06

Fundsache, Nr. 1351 Früher Dinosaurier mit Federn in China

Vögel und Dinosaurier sind eng verwandt. Nun entdecken Forscher einen frühen Dinosaurier, der asymmetrische Federn trägt - ebenso wie heutige Vögel. Das Gefieder der neuen Art ähnelt dem des auch "Urvogel" genannten Archaeopteryx.

Sieht fast aus wie Pfützen, sind aber versteinerte Dino-Fußstapfen.
27.03.2017 14:45

Fundsache, Nr. 1348 Rekordzahl an Saurierspuren in Australien

Es gilt als weltweit einmaliger Fund: In der Wildnis Westaustraliens stoßen Forscher auf so viele verschiedene Dino-Fußspuren wie nirgendwo sonst. Dabei hätte nicht viel gefehlt, und die spektakulären Zeugnisse der Vorzeit wären für immer verloren gewesen.

87584571.jpg
23.03.2017 15:05

Lehrbücher umschreiben? Saurier-Stammbaum muss erneuert werden

Ob Alles-, Fleisch- oder Pflanzenfresser, Eierleger oder Lebendgebärende: Die Biologie teilt ihre Untersuchungsobjekte gern in Gruppen und Familien ein. Die bestehende Unterteilung für Dinosaurier allerdings stellen Forscher nun grundsätzlich infrage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen