"Lasst die Gespräche beginnen" Trump sieht den Frieden in Reichweite – Experten zweifelnNach einem Telefonat zwischen Trump und Putin sollen Russland und die Ukraine unverzüglich verhandeln. Trump zeigt sich gelöst, während Experten warnen: Der Kreml scheint den Krieg fortsetzen zu wollen.19.05.2025Von Lukas Wessling
Keine Waffenruhe nach Telefonat Trump: Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew beginnen sofortNach einem Treffen ukrainischer und russischer Unterhändler in Istanbul tauschen sich Putin und Trump direkt aus. Nach Angaben Moskaus sprechen die beiden Staatschefs zwei Stunden miteinander. Putin äußert sich im Anschluss positiv über den Austausch. Auch Trump meldet sich zu Wort. 19.05.2025
"Kleine Schritte vorangekommen" Europäer wollen vor Putin-Gespräch Trump anrufenUS-Präsident Trump will am Montag mit Kremlchef Putin reden. Vor dem mit Spannung erwarteten Telefonat wollen sich die europäischen Verbündeten der Ukraine aber nochmal mit ihm absprechen. Bundeskanzler Merz sieht zudem einen Grund zur vorsichtigen Hoffnung. 18.05.2025
"Waffenruhe unsere Priorität" Russisch-ukrainisches Treffen beginnt in IstanbulIn Istanbul kommen die russische und die ukrainische Delegation zusammen. Kiews Hauptziel sei eine Waffenruhe, erklärt der ukrainische Präsidialamtschef Jermak. Auch ein mögliches hochrangigeres Treffen wird Insidern zufolge ein Gesprächsthema sein. 16.05.2025
Dementi folgt prompt Fünf-Prozent-Ziel der Nato: Wadephul stellt sich hinter Trumps ForderungTrump kritisiert die Verteidigungsausgaben der Nato als unzureichend. Der US-Präsident fordert von den Mitgliedstaaten, fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung auszugeben. Deutschland würde das 225 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Nun bezieht Außenminister Wadephul Stellung - offenbar unabgesprochen.15.05.2025
"Lasst die Waffen schweigen!" Papst Leo XIV. bietet sich als Vermittler zwischen Kriegsparteien anSchon beim Sonntagsgebet machte der neue Papst klar, dass er sich für den Frieden einsetzt. Jetzt verdeutlicht Leo XIV. dieses Angebot mit einem Appell zum gemeinsamen Gespräch an die Staatsoberhäupter. Er fordert das Ende der Kriege- und will alles in seiner Macht Stehende dafür tun. 14.05.2025
Wegen Brandstiftung in Warschau Polen schließt russisches Konsulat nach SabotagevorwürfenNach einem Großbrand eines Einkaufzentrums in Warschau vor einem Jahr macht Polen Russlands Geheimdienst dafür verantwortlich. Nun folgen diplomatische Schritte gegen das russische Konsulat in Krakau. Die Reaktion aus Moskau kommt umgehend. 12.05.2025
60-Jahre gemeinsame Beziehungen Israels Präsident Herzog besucht Berlin Am 12. Mai 1965 beginnen die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland. Israels Präsident Herzog kommt für das Jubiläum eigens nach Berlin. Doch es findet in schwierigen Zeiten statt. 12.05.2025
Bei Treffen mit Putin Trumps Gesandter Witkoff nutzte nur Kreml-DolmetscherTrumps Sondergesandter Steve Witkoff verzichtet bei Gesprächen mit Kreml-Vertretern auf eigene Dolmetscher und lässt sich das Gesagte von Russen übersetzen. Das hat gleich mehrere Nachteile, sagen US-Diplomaten. 11.05.2025
Geheimgespräche in Baku Politiker von SPD und CDU trafen Putin-VertrauteIm April reisen Politiker von SPD und CDU nach Baku, um sich mit Vertretern Moskaus zu treffen. Nach Bekanntwerden der Reise hagelt es Kritik. Nun verteidigen sich die deutschen Teilnehmer mit einer öffentlichen Erklärung. 09.05.2025