Streit wegen Taiwan China warnt Bürger vor Japan-ReisenDie Aussagen der japanischen Premierministerin zu Taiwan fasst Peking nicht gut auf. Die Spannungen zwischen den Ländern verschärfen sich. Jetzt will China seine Staatsbürger von Reisen nach Japan abhalten. 15.11.2025
Streit um Wadephul Geht Merz mit einem Undiplomaten ins Wahljahr 2026?Es ist Sitzungswoche und in Berlin jagt ein Beschluss den nächsten, von Standortförderung bis zur Produktsicherheit. Aber das bekommt kaum jemand mit - denn nach dem wochenlangen "Stadtbild"-Feuerwerk dreht sich nun alles um Äußerungen des Außenministers.08.11.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Vorwurf des Völkermords Türkei erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu Die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei sind seit Jahren angespannt. Durch den Gaza-Krieg verschärft sich der Ton zunehmend. Der türkische Präsident Erdogan wiederholt immer wieder den Vorwurf des Völkermords. Nun geht es direkt gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu. 07.11.2025
Lieferungen aus Russland Orban klopft Trump etwas weich beim Thema ÖlDas Verhältnis von US-Präsident Trump und dem ungarischen Ministerpräsidenten Orban ist bekanntlich gut. So gelingt es Orban beim für ihn leidigen Thema russischer Öllieferungen und möglicher Sanktionen auch für Abnehmer, im Weißen Haus Verständnis bei Trump hervorzurufen.07.11.2025
Trotz "humanitärer Waffenruhe" Explosionen erschüttern Sudans HauptstadtSeit der Einnahme der Stadt al-Fashir weiten sich die Kämpfe im Sudan aus. Trotz Zustimmung der RSF-Miliz über eine Feuerpause werden neue Angriffe in Khartum gemeldet. Derweil sind Zehntausende Menschen auf der Flucht vor dem Terror. 07.11.2025
Sudan-Experte im Interview "Im Zweifelsfall steht Russland auf jeden Fall auf der Gewinnerseite"Gold spielt eine zentrale Rolle im Krieg im Sudan. Denn mit den reichen Vorkommen wird der blutige Konflikt am Laufen gehalten. Volker Perthes, einstiger UN-Sonderbeauftragter im Sudan, spricht mit ntv.de über den Goldhandel und die doppelte Rolle von Wladimir Putin.06.11.2025
Auch Steinmeier ist eingeladen Außenminister Wadephul reist "bald" nach ChinaEnde Oktober will Außenminister Wadephul nach China reisen. Nicht der richtige Zeitpunkt, wie es damals scheint. Niemand hat Zeit - nicht genügend wichtige Menschen zumindest. Wadephul verschiebt seine Reise. Beide Seiten geben sich verschnupft. Eine Woche später aber löst sich die Spannung bereits.03.11.2025
"Sendet das falsche Signal" SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan scharfDer Antrittsbesuch von Kanzler Merz bei Präsident Erdogan in Ankara ist auf Harmonie ausgelegt. Der Kanzler will die Partnerschaft vertiefen und äußert sich zur innenpolitischen Lage in der Türkei zurückhaltend. In den Reihen der Grünen und des Koalitionspartners SPD rumort es.30.10.2025
Verteidigung oder "Genozid"? Erdogan und Merz geraten beim Gaza-Krieg aneinanderEigentlich will Friedrich Merz bei seinem Antrittsbesuch in Ankara die strategische Partnerschaft mit der Türkei ausbauen. Doch dann geraten die Regierungschefs beim Thema Gaza-Krieg aneinander. Auch im Fall des inhaftierten Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu werden zwei Weltsichten deutlich. 30.10.2025
Abendessen mit Erdogan geplant Kanzler Merz reist überraschend mit seiner Frau in die TürkeiCharlotte Merz war bereits mit ihrem Mann zur G7 und zum Papst gereist. Bei bilateralen Staatsbesuchen ist die Kanzlergattin außen vor - bis jetzt. Morgen trifft sie auf den türkischen Präsidenten und dessen Frau. Die Rheinländer wollen damit wohl die holprige deutsch-türkische Beziehung beflügeln.29.10.2025