Nach scharfer US-Kritik Kreml stellt "umgehend" Telefonat mit Trump in AussichtTrump schickt am Wochenende ungewöhnlich scharfe Worte in Richtung Putin. "Sehr verärgert und stinksauer" über die Verhandlungen zur Ukraine droht der US-Präsident dem russischen Machthaber in einem Wutausbruch mit Zollauflagen. Jetzt erklärt der Kreml, weiter offen für Gespräche zu sein. 31.03.2025
"Dringend benötigt" Trump bespricht Eisbrecher-Verkauf mit FinnlandFrühstück, Golf - und Militärgespräche: Finnlands Präsident Stubb stattet seinem Amtskollegen Trump einen inoffiziellen Besuch ab. Dabei geht es offenbar um den Verkauf von finnischen Eisbrechern - die Washington zuvor vor allem im Kontext mit Grönland erwähnte.30.03.2025
Paris protestiert USA mahnen Diversitätsverbot in französischen Firmen anIhren Kampf gegen Diversitätsprogramme weitet die US-Regierung inzwischen auch auf Frankreich aus. Über die US-Botschaft in Paris erhalten Konzerne einen Fragebogen zum geforderten Rückbau der Inklusionsregeln. Den sollen sie offenbar unter Androhung von Zöllen beantworten.29.03.2025
"Wollen Weg des Friedens nicht" Kreml macht Europäern schweren VorwurfAls Vorbedingung für eine Teilwaffenruhe fordert der Kreml eine Abschwächung der Sanktionen gegen Russland. Doch eine "Koalition der Willigen" spricht sich vehement dagegen aus und erwägt sogar eine Verschärfung. Kreml-Sprecher Peskow bezichtigt nun die Europäer, den Frieden zu boykottieren. 28.03.2025
"Menschen Ideologie aufzwingen" Meloni stärkt Trump bei Kritik an Europa den RückenGiorgia Meloni gilt als bevorzugte Ansprechpartnerin für US-Präsident Trump in Europa. In einem Interview befeuert die italienische Regierungschefin diesen Ruf noch einmal: Sie teile die kritische Meinung der US-Regierung an der europäischen Demokratie - Europa habe sich "ein wenig verloren".28.03.2025
Trumps "Rhetorik ist abwegig" Dänemark verurteilt "Eskalation von amerikanischer Seite"Erst meldet sich die Frau von J.D. Vance zu einem "Privatbesuch" in Grönland an, dann der US-Vizepräsident selbst. Die Dänen sehen diese uneingeladenen Staatsbesuche kritisch. Doch Donald Trump ist das egal, er beteuert deutlich, die Insel übernehmen zu wollen, woraufhin sich starker Protest formiert.27.03.2025
"Wir müssen es haben" Trump erhöht den Druck auf GrönlandWiederholt bekräftigt Trump den Anspruch der USA auf Grönland. Die Vorkommen an Bodenschätzen und die strategische Lage der weltweit größten Insel machen sie für ihn äußerst begehrenswert. Nun steht ein Besuch von Trumps Vize Vance und dessen Ehefrau dort an und der US-Präsident legt abermals nach. 26.03.2025
Nicht zu Besuch eingeladen Dänemark: "Trump meint es ernst. Er will Grönland."In dieser Woche wollen US-Politiker Grönland besuchen. Trump behauptet, dies geschieht auf Einladung. Doch die Inselregierung winkt ab. Die Ministerpräsidentin Dänemarks findet deutliche Worte, was es mit dem Besuch auf sich haben soll.25.03.2025
Feuerpause durch mehr Druck? Kreml und Kiew starten in "schwierige Verhandlungen"Die USA engagieren sich in Saudi-Arabien mit sogenannter Pendeldiplomatie für Frieden zwischen Russland und der Ukraine. Die ersten Gespräche laufen an. Doch Hoffnung auf eine schnelle Einigung gibt es nicht.23.03.2025
US-Delegation besucht Kabul Taliban lassen US-Bürger nach jahrelanger Haft freiDie USA haben in Afghanistan die Freilassung von George Glezmann erreicht. Der Unternehmer saß in dem Land jahrelang in Haft. Die Taliban sind daran interessiert, bessere Beziehungen zu den Vereinigten Staaten aufzubauen.20.03.2025