Neue Allianz mit Afghanistan? Russlands Schoigu trifft Taliban-Vertreter in KabulAls Gesandter Moskaus reist Sergej Schoigu nach Afghanistan. In Kabul kommt der frühere Verteidigungsminister mit ranghohen Taliban zusammen. Beobachter vermuten, dass Russland ein Bündnis gegen die Terrormiliz Islamischer Staat schmieden will.25.11.2024
Gespräch über das Atomprogramm Iran verkündet Atom-Termin mit Berlin, Paris und LondonDer Streit um das iranische Atomprogramm flammt wieder auf. Strebt der Iran Atomwaffen an? Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA kritisiert in einer neuen Resolution die schlechte Zusammenarbeit mit Teheran. Das Regime reagiert wütend, will jetzt aber reden - bevor Donald Trump ins Amt kommt.24.11.2024
Eine "hypothetische Frage" Deutschland steckt nach Netanjahu-Haftbefehl in der ZwickmühleDer Internationale Strafgerichtshof erlässt am Donnerstag einen Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu. Die Entscheidung versetzt die Verbündeten ins Dilemma. Während sich Ungarn im Ignorieren und die Niederlande im Vollziehen klar positionieren, lässt die Bundesregierung ihr Verhalten offen. 22.11.2024
Kein Ersatz für Ukraine-Hilfe Tusk hält nicht viel von "Telefondiplomatie"Für sein Telefonat mit Kreml-Chef Putin muss Kanzler Scholz auch aus dem Ausland viel Kritik einstecken. Der polnische Regierungschef mahnt auf X an: Putin sei mit Telefonaten nicht zu stoppen und ein Anruf sei kein Ersatz für Unterstützung durch den Westen.17.11.2024
Zu "Propaganda-Erfolg" verholfen Scholz gerät für Telefonat mit Putin ins Kreuzfeuer der KritikAm vergangenen Freitag hat Kanzler Scholz das erste Mal seit fast zwei Jahren mit Kreml-Chef Putin telefoniert. Die Kritik an dem Gespräch ist nicht nur aus der Ukraine vehement. Aus der Union heißt es: Der Anruf ist eher ein Zeichen der Schwäche, denn als Stärke.16.11.2024
Nur "mediale Inszenierung" Iran dementiert vehement Musk-Treffen in New YorkAm Donnerstag berichten US-Medien über ein Treffen zwischen Trump-Berater Musk und dem UN-Botschafter des Iran in New York. Dabei soll über diplomatische Entspannung gesprochen worden sein. Nun weist Irans Außenministerium jedwede Berichte zurück. 16.11.2024
"Bedrohung der Stabilität" Deutscher Botschafter kritisiert Israels Annexionspläne scharfIsraels Finanzminister Smotrich reißt einen schwelenden Konflikt wieder auf. Der rechtsextreme Politiker will 30 Prozent des besetzten Westjordanlands annektieren. Die Palästinenser beanspruchen es jedoch für ihren Staat. Der deutsche Botschafter in Israel, Seibert, verurteilt dieses Vorhaben. 12.11.2024
"Es ist reine Fiktion" Kreml dementiert Telefonat zwischen Trump und PutinAm Sonntag schreibt die "Washington Post", dass Trump mit Russlands Machthaber Putin telefoniert habe. Auch konkrete Aussagen des künftigen US-Präsidenten werden in dem Bericht genannt. Es habe aber gar kein Gespräch gegeben, behauptet jetzt der Kreml. 11.11.2024
Bericht über ersten Kontakt Trump macht Putin Ukraine-Ansage - am TelefonÜber Dutzende diplomatische Kontakte wird nach der Wahl Donald Trumps zum 47. US-Präsidenten berichtet. Zu einem der wichtigsten herrschte aber offenbar einige Tage Verschwiegenheit. Einem Bericht zufolge telefonierten Trump und Putin. Es ging um die Ukraine.10.11.2024
"Fehlgeleitete Politik" Teheran fordert Politikwechsel von "berechnendem" TrumpIn Donald Trumps erster Amtszeit als US-Präsident sind die Beziehungen zwischen dem Iran und den USA auf einem Tiefpunkt. Irans Vizepräsident Sarif glaubt, dass sich dies ändern könnte. In der Tat wünschte Trump dem Iran zuletzt Wohlstand, sagte aber auch schon ganz anderes.09.11.2024