"Inakzeptable Vorwürfe" Antisemitismus-Brandbrief: Frankreich bestellt US-Botschafter einIn einem Brief an Frankreichs Präsident Macron wirft der US-Botschafter in Paris der Regierung Versäumnisse im Vorgehen gegen Antisemitismus vor. Die Reaktion lässt nicht lange auf sich warten. 25.08.2025
"Vorbereitendes Treffen" Westliche Politiker und Selenskyj stimmen sich auf Trump einUS-Präsident Trump hat von seinem Gipfel mit Kremlchef Putin Ideen mitgebracht. Die will er zunächst unter vier Augen mit dem ukrainischen Präsidenten besprechen. Selenskyj und westliche Vertreter demonstrieren vorab bereits Einigkeit.18.08.2025
Streit um Indopazifik-Politik Peking wirft Wadephul vor, "zur Konfrontation anzustacheln"Bundesaußenminister Wadephul kritisiert auf seiner Asien-Reise Chinas Umgang mit seinen Nachbarn im Indopazifik. Die chinesische Regierung lässt das nicht auf sich sitzen und wirft dem deutschen Chefdiplomaten vor, Konfrontationen heraufzubeschwören.18.08.2025
Nach dem Alaska-Gipfel Putin durchbricht Isolation - verfehlt aber seine WirtschaftszieleDer USA-Russland-Gipfel bringt Kremlchef Putin zurück auf das diplomatische Parkett. Ein großer Teil seiner Vorstellungen beschäftigt nun auch Europa und könnte dort für eine heikle Neujustierung sorgen. Keine Bewegung gab es für Moskau bei anderen wichtigen Themen.17.08.2025
Dominanzspielchen in Alaska Experte: Trumps Körpersprache verrät Enttäuschung nach GipfelDas historische Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska ist nicht nur ein politisches Gespräch, sondern auch ein Austausch von Gesten und nonverbalen Zeichen. Ein britischer Experte für Körpersprache analysiert den Gipfel. 16.08.2025
Entführte ukrainische Kinder Insider: Trump hat Putin Brief von Melania übergebenDie Vorwürfe wiegen schwer: Zehntausende Kinder sollen aus der Ukraine nach Russland entführt worden sein, wo sie zur Adoption freigegeben werden. Die First Lady der USA setzt sich nun offenbar auf höchster Ebene für die Kinder ein. 16.08.2025
Kein "Deal" für Ukraine Bundesregierung reagiert zurückhaltend auf Putin-Trump-GesprächDas Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Staatschef Putin endet in Alaska ohne greifbare Ergebnisse. Trump will weiter reden, auch mit den Europäern. Nun wartet auch die Bundesregierung auf einen Anruf au dem Weißen Haus. 16.08.2025
"Schließ den Deal ab" Trump: Putin und Selenskyj planen gemeinsames TreffenDas Treffen von Trump und Putin in Alaska bringt eine Annäherung der beiden Staatschefs, einen Deal macht der US-Präsident mit seinem russischen Pendant aber nicht. Dies erwartet Trump nun vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj. 16.08.2025
"Mit Nato telefonieren" Trump sieht nur noch "sehr wenige" Fragen mit Putin offenAuf dem Alaska-Gipfel ruhen große Sorgen und Hoffnungen. Nach knapp drei Stunden treten US-Präsident Trump und sein russisches Pendant Putin vor die Presse. Beide Staatschefs zeigen sich zufrieden. Ein Durchbruch ist allerdings nicht erzielt worden.16.08.2025
Großer Moment für Kremlchef US-Senator wertet Gipfeltreffen als Zeichen der Vergebung für PutinDas Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska wird vor allem in der Ukraine und in Europa mit Sorge verfolgt. Auch in den USA gibt es skeptische Stimmen. Ein US-Senator wertet das Aufeinandertreffen in einer ganz bestimmten Weise.15.08.2025