Grünen-Chef fordert Aufklärung Über 200 Verletzte, viel zu viel Blut und SchuldzuweisungenDie Krawalle beim Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart wirken nach. Fans und Polizei beklagen zusammen über 200 Verletzte. Die Parteien stehen sich unversöhnlich gegenüber. Der Verein äußert sich und Grünen-Chef Omid Nouripour fordert Aufklärung, auch von der Polizei.28.11.2023
"Gewaltexzess" in Frankfurt Fanhilfe und Polizei machen sich gegenseitig VorwürfeBeim Bundesligaspiel zwischen Frankfurt und Stuttgart verletzen sich mehr als 200 Menschen. Die Polizei verurteilt die schweren Ausschreitungen. Indes macht der Dachverband der Fanhilfen übergriffige Beamte für den "Gewaltexzess" verantwortlich und fordert ein Verbot von Pfeffersprays in Stadien.27.11.2023
Über 200 Verletzte im Stadion Polizei und Fans streiten nach "Gewaltexzess" weiterDie Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart wird wegen mehrerer Dinge abseits des Spiels in Erinnerung bleiben. Schiedsrichter Brych zieht sich einen Kreuzbandriss zu - und auf der Tribüne gibt es schwere Ausschreitungen zwischen Polizei und Fans. Mehr als 200 Verletzte und viele Vorwürfe hallen nach.27.11.2023
Verdacht auf Kreuzbandriss Schiedsrichter Brych erlebt ganz bitteres RekordspielFelix Brych ist seit diesem Samstagabend gemeinsam mit Wolfgang Stark Rekordschiedsrichter der Bundesliga. Doch genießen kann der 48-Jährige das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart nicht. Wegen einer Knieverletzung muss er zur Halbzeit aufhören.25.11.2023
Vorwürfe an Fans und Beamte Polizeieinsatz vor Frankfurt-Spiel sorgt für massiven ÄrgerAus Protest gegen einen ihrer Meinung nach unverhältnismäßigen Polizeieinsatz außerhalb des Stadions haben hunderte Fußballfans von Eintracht Frankfurt den Beginn des Bundesligaspiels gegen den VfB Stuttgart verpasst. Erst Mitte der ersten Halbzeit füllte sich der Block wieder.25.11.2023
Überraschungself nicht zu halten VfB Stuttgart beißt sich hinter dem FC Bayern festIn der vergangenen Saison wäre der VfB Stuttgart fast abgestiegen, nun behauptet sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga. Bei Eintracht Frankfurt gewinnen die Schwaben verdient. Das Spiel wird von Gewalt und einer Schiri-Verletzung überschattet.25.11.2023
Freigang trifft bei Niederlage Eintracht ärgert Titelverteidiger Barça nur eine HalbzeitIn dieser Form darf Eintracht Frankfurt auf den Viertelfinal-Einzug in der Champions League der Frauen hoffen. Vier deutsche Nationalspielerinnen empfehlen sich außerdem. Die Superstars um WM-Shooting-Star Salma Paralluelo drehen das Spiel spät. Barcelona marschiert, Frankfurt hat Hoffnung.23.11.2023
Eintracht baut Serie aus VfL Wolfsburg hält Druck auf den FC Bayern hochDer VfL Wolfsburg müht sich in der Fußball-Bundesliga der Frauen zu einem glanzlosen Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht MSV Duisburg. Damit erklimmt der Vize-Meister mindestens kurzfristig die Spitze der Liga. Eintracht Frankfurt arbeitet sich derweil weiter nach oben.18.11.2023
SGE-Frauen in Schweden siegreich Frankfurt feiert perfektes Champions-League-DebütDrei Quali-Runden überstehen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt, um erstmals in der Champions-League-Gruppenphase anzutreten. Das Debüt steigt beim schwedischen Rekordmeister FC Rosengard. Und die Eintracht liefert ab. Jetzt wartet das Heimspiel gegen Titelverteidiger FC Barcelona.14.11.2023
Einige Frauen-Topklubs fehlen Champions League startet mit Ekstase und großem HadernDer FC Bayern will nach der Meisterschaft endlich einen noch größeren Titel, die Frankfurterinnen setzen auf den Genuss ihrer Premiere: Die Champions League der Frauen startet in die neue Saison. Doch es gibt auch große Kritik am einzigen europäischen Vereinsfußball-Wettbewerb für Frauen.14.11.2023