Elefanten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elefanten

urn_binary_dpa_com_20090101_241113-935-327562-FILED.jpeg
13.11.2024 15:27

"Haufen von Kadavern" Vogelgrippe tötet massenweise See-Elefanten

Von Vogelgrippe sind längst nicht mehr nur Vögel betroffen. Die verheerende Tierseuche breitet sich auf immer mehr Spezies aus. So auch in Südamerika. Dort fallen Tausende Jungtiere dem Erreger zum Opfer. Forschende haben nun das Massensterben analysiert und zeigen die Folgen der Virus-Mutationen.

urn_binary_dpa_com_20090101_241106-911-012562-FILED.jpeg
08.11.2024 17:17

Sehr ungewöhnliches Verhalten Berliner Elefantendame ist "Dusch-Königin"

Elefanten sind so geschickt mit ihren Rüsseln, dass sie sogar Reiskörner damit aufheben können. Elefantenkuh Mary aus Berlin aber kann auch außergewöhnlich gut mit einem Wasserschlauch hantieren. Bei "keinem anderen Elefanten" hätten sie diese Fähigkeit gesehen, stellt eine Forscherin verblüfft fest.

imago0115356919h.jpg
10.06.2024 17:06

"Hallo, Dumbo!" Elefanten sprechen sich womöglich mit Namen an

Eigentlich verwenden nur Menschen persönliche Namen. Doch jetzt stellen Forschende in Afrika Erstaunliches fest: Elefanten scheinen sich in ihrer Herde ebenfalls namentlich anzutröten. Die intelligenten Tiere nutzen jedoch nicht nur einen Zuruf pro Dickhäuter.

213651757.jpg
03.03.2023 07:54

Gegen Handel mit bedrohten Arten Hat das Artenschutzabkommen was gebracht?

Der 3. März 1973 sollte ein Meilenstein für weltweiten Artenschutz werden: An diesem Tag wurde das Washingtoner Artenschutzübereinkommen, kurz CITES, unterzeichnet. Viele Tiere und Pflanzen wären wohl ohne CITES längst ausgerottet worden. Doch manche der 183 Mitglieder drohen nun mit Austritt - warum?

124209753.jpg
02.03.2023 15:02

Washingtoner Artenschutzabkommen 50 Jahre Kampf gegen Wilderei und Schmuggel

Buckelwale, Ozelote, Elefanten: Seit 50 Jahren bewahrt das Washingtoner Artenschutzübereinkommen viele Tiere vor der Ausrottung. Damit das weiterhin so bleibt, sollen teilnehmende Staaten stärker gegen Wilderei vorgehen. Außerdem sollen Unternehmen, etwa für Leder, künftig höhere Abgaben zahlen.

rüssel.jpg
19.07.2022 12:39

Asymmetrische Dehnung Hautfalten machen Elefantenrüssel ausziehbar

Bis zu anderthalb Meter lang und 130 Kilogramm schwer: Ein Elefantenrüssel ist alles andere als ein filigranes Werkzeug. Dennoch können die Tiere ihn vielfältig und sehr präzise einsetzen. Forschende finden heraus, wie genau die runzlige Haut des Rüssels dabei hilft.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen