Die wollen nur spielen Fünf potente Elektro-Kleinwagen - mit Spaß und ShoweffektKeine spaßbefreiten Sparbüchsen: Weil Elektromobilität mehr Sexappeal braucht, rüsten viele Hersteller ihre Minis zur Muskelprotzen auf. Auch wenn es manchmal nur für die Show ist. Fünf Beispiele von Hyundai bis VW.22.04.2025
"Überraschend" günstige Angebote Diese gebrauchten E-Autos empfiehlt der ADACWem ein Elektroauto nach wie vor zu teuer ist, der könnte sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen. Der ADAC hat das getan und alltagstaugliche Stromer für unter 20.000 Euro gefunden. Und er gibt klare Empfehlungen - schon ab 12.000 Euro.17.04.2025
Mehr Auswahl und Features Neuer Lexus RZ - das Elektro-SUV wird wildSchon nach zwei Jahren frischt Lexus sein Elektro-SUV RZ auf und macht den großen Tourer durch mehr Auswahl bei den Antrieben und diversen coolen Features attraktiver. ntv.de stellt den modifizierten Japaner vor.16.04.2025Von Patrick Broich
US-Zölle auf Importe aus China Tesla-Insider spricht von Produktions-Chaos bei RobotaxiAb Oktober sollen testweise die "Cybercabs" bei Tesla gebaut werden. Doch der aktuelle US-Zollkrieg mit China bremst die Produktion der selbstfahrenden Taxis offenbar aus. Wichtige Teile werden nicht mehr importiert.16.04.2025
Belastung für Menschen ermittelt Wie stark sind Magnetfelder in Elektroautos?Elektroautos sind in Deutschland auf dem Vormarsch. In ihnen sind jedoch mehr und leistungsstärkere elektrische Bauteile als bei Verbrennern verbaut. Experten nehmen das Gesundheitsrisiko durch Magnetfelder unter die Lupe - und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis.14.04.2025
Elektromarke von GAC Aion UT - neuer kleiner Chinese mit Design aus ItalienDer chinesische Autohersteller GAC kommt mit seiner Elektromarke Aion nach Europa. Den Anfang machen ein SUV und ein Kompaktwagen. Letzterer verdankt sein Aussehen einem Design-Studio in Mailand. Der Aion UT soll so etwas wie die chinesische Variante des Minis sein.14.04.2025
"Ziemlich alt und teuer" Teslas Model S und X sind in China nicht mehr verfügbarDer eskalierende Zollstreit zwischen China und den USA hat auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Tesla-Autos. Kunden in der Volksrepublik können die Baureihen S und X nicht mehr online ordern. Beide Modelle werden importiert.11.04.2025
Statt Ausgleichszöllen EU plant Mindestpreise für E-Autos aus ChinaDer von den USA ausgelöste Zoll-Krieg dominiert derzeit die Schlagzeilen. Doch Uneinigkeit herrscht auch anderswo schon länger: Die EU und China liegen seit Monaten wegen Elektroautos im Clinch. Nun stehen die Zeichen aber auf Einigung.11.04.2025
ADAC zählt weniger Pannen E-Autos sind bei Weitem zuverlässiger als VerbrennerWenn der ADAC ausrücken muss, ist es zumeist die Starterbatterie, die streikt. Davon sind Verbrenner und E-Autos gleichermaßen betroffen. Insgesamt machen jedoch Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb weitaus mehr Probleme als Stromer.10.04.2025
Länger, größer, weiter, dicker Fünf chinesische Autos, die um die Luxuskundschaft kämpfenDas Rennen um das bezahlbare Elektroauto für die breite Masse haben sie schon fast verloren. Doch jetzt greifen die Chinesen die alte Auto-Welt dort an, wo sich Mercedes & Co bislang unschlagbar wähnten - in der Luxusklasse. Fünf Beispiele.07.04.2025