Elektrisches Kompakt-SUV Hat auch der BMW iX1 das Zeug zum Bestseller?Den Geschmack der breiten Masse treffen die aktuellen BMW-Modelle wohl eher nicht. Und ihre Motoren könnten klimaschonender sein. Doch mit dem neuen X1 gibt es nun eine Ausnahme. Was eine Testfahrt über ihn verrät.03.02.2023
Näher ran an die E-Modelle Mercedes überarbeitet GLE SUV und CoupéFür das rein elektrische Fahren gibt es in ähnlicher Größe von Mercedes bald den EQE. Doch wer auch noch konventionell fahren will, den schubst Mercedes mit dem Facelift für den GLE sanft auf Elektro-Zukunftskurs. Unter anderem mit besseren Assistenzfunktionen und mehr Motorenleistung.01.02.2023
Schlägt das E-Auto den Traum-V8? Lautloser Porsche Taycan und emotionaler Panamera im BattleKönnen emotionale Produkte von einer Marke wie Porsche mit elektrischen Antrieben punkten? Motorsound gehört hier schließlich zur DNA. Dennoch möchte Porsche elektrisch werden. Magermilch statt Vollfett also in Zukunft? ntv.de vergleicht Taycan Turbo S und Panamera Turbo S E-Hybrid.01.02.2023Von Patrick Broich
Durchschnittspreis hoch wie nie Große und teure Autos füllen Kassen bei GMDer größte US-Autobauer verbucht ein Rekordergebnis. General Motors verschreckt mit den angehobenen Preisen keine Kunden. Doch mit der Umstellung auf E-Autos könnte sich der Trend drehen - in dem Segment tobt eine globale Rabattschlacht. Experten befürchten die Wiederholung eines verhängnisvollen Fehlers.31.01.2023
Völlig CO₂-neutral in 15 Jahren Peugeot wird eine reine ElektroautomarkeAb dem Jahr 2030 will Peugeot in Europa nur noch rein elektrisch angetriebene Autos verkaufen. Das Elektro-Portfolio wird schon bald deutlich ausgebaut. Das Ziel lautet: völlige CO₂-Neutralität bis zum Jahr 2038. Mehrere aktuelle Peugeot-Modellreihen gibt es aber vorerst auch weiter mit Benzinmotor.31.01.2023
Wird der Benziner überflüssig? Volvo XC40 - gute Wahl mit verschiedenen AntriebenBevor Volvo in ein paar Jahren vollelektrisch wird, hat man als Kunde noch die Wahl, einen Benziner zu fahren, während der Diesel in der Kompaktklasse passé ist. ntv.de testet den XC40 B4 und stellt ihm zusätzlich die elektrische Ausgabe zur Seite.30.01.2023Von Patrick Broich
Druck nach Tesla-Preisrutsch Kommt es zum Preiskrieg bei Elektroautos?Tesla blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Teilweise selbstverschuldet sackt der Börsenwert um bis zu 700 Milliarden Dollar ab. Konzerngründer Musk dreht mächtig an der Preisschraube - im Zeichen des Wachstums. Er könnte damit eine Lawine losgetreten haben.29.01.2023Von Helmut Becker
Das kann teuer werden Elektro-Mobilität steht unter Strompreis-SchockElektroauto-Besitzer fuhren lange Zeit sehr entspannt durchs Leben. Auch wegen der niedrigen Energiekosten. Aber damit ist es nun für viele vorbei. Noch gibt es Potenziale, mit einem Stromer die Energiekosten niedrig zu halten - aber nicht für alle.28.01.2023
Komplett neue Modellfamilie Ford will "nicht mehr langweilig sein"Ford plant eine komplette Neuausrichtung seiner Modell-Palette. Die Marke will zeigen, woher sie kommt: aus Amerika. Abenteuer, Outdoor und ein bisschen Verwegenheit stehen im Vordergrund, klassische Volumenmodelle sterben. Auch die fallenden Absatzzahlen in Europa stecken hinter dem rigorosen Wechsel.27.01.2023
Mega-Werk in Thrüingen Batterie-Riese CATL beginnt Produktion in DeutschlandBatterien sind das Herzstück der E-Mobilität. Alle namhaften Hersteller stampfen eigene Werke aus dem Boden. In Thüringen beginnt nun die Serienproduktion des chinesischen branchenriesen CATL. Kunde ist unter anderem BMW.26.01.2023