E-Scooter zum Zusammenklappen Niu KQi3 Sport - Robustes für die letzte MeileE-Scooter haben sich als praktische Fahrrad-Alternative für kurze Strecken etabliert. Wer nicht mieten, sondern ein eigenes Gerät fahren will, dem bietet sich ein riesiges Angebot. Und Technik und Bauweise der elektrischen Tretroller sind mittlerweile sehr ausgereift, wie das Beispiel des Niu KQi3 Sport zeigt.09.09.2022
Fangemeinde betet ihn bereits an VW ID. Buzz - mit Bulli-Genen in die ZukunftDer VW ID.Buzz, Nachfolger des beliebten VW-Bulli, soll mit den Genen von gestern in die Elektro-Zukunft fahren. Schon 2001 stellte VW mit dem Microbus einen Retro-Bulli vor, der ging aber nie in Serie. Wie gelingt der Retro-Spagat nun mit dem ID. Buzz? Die Bulli-Fans jedenfalls sind jetzt schon begeistert.07.09.2022
Ab 29 Cent pro Kilowattstunde Lidl führt Gebühr fürs Laden von E-Autos einLange lockten Supermarktketten mit Gratis-Ladestationen für E-Autos. Bei Lidl und Kaufland ist damit jetzt Schluss: Ab dem 12. September wird für den "getankten Grünstrom" eine Gebühr fällig. Kostenfrei laden darf die Kundschaft mittlerweile nur noch bei wenigen Händlern.05.09.2022
E-Bikes nicht nur für Ältere Für wen lohnt sich ein Pedelec?Fahrräder mit der Unterstützung eines Elektromotors gehören längst zum Straßenbild - nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land. Und längst fahren nicht nur Senioren damit, sondern auch Jüngere. Aber für wen ist so ein Pedelec überhaupt etwas? Und welche Arten gibt es?04.09.2022
Beratungen über Grundsatzfragen VW stellt Weichen für Porsches BörsengangMonatelang prüft der Volkswagen-Konzern einen Börsengang seiner Sportwagentochter Porsche. Eine abschließende Entscheidung steht angeblich noch aus, am Montag soll sie nun fallen. Die zuständigen Gremien beraten außerdem über eine weitere Grundsatzfrage.03.09.2022
Heck- oder Mittelmotor? Beim Design-Pedelec New Bad hat man die WahlPedelec mit Heck- oder Mittelmotor? Hier scheiden sich die Geister. Bei Bad Bike aber nicht, denn mit ihrem neuen Modell New Bad ermöglichen die italienischen E-Bike-Spezialisten beides - auch nach dem Kauf. Wer wenig Platz zum Abstellen hat: Es kann zusammengefaltet werden.01.09.2022
Brennstoffzellen statt Batterien Der Weg zum Wasserstoffauto ist langDie Branche ist sich zumindest darin einig: Batterieautos werden in Zukunft den Weltmarkt beherrschen. Mittel- und langfristig könnte ein Teil der Elektroautos aber auch mit Wasserstoff und Brennstoffzelle fahren. BMW schaut dafür nach Asien - und startet nun seine Wasserstoff-Produktion in Garching.31.08.2022
Fünf kommende Modelle Auch bei Motorrädern ist Elektro die ZukunftIm Gegensatz zu Autobauern haben die meisten Motorradhersteller bislang mit der E-Mobilität gefremdelt. Doch mittlerweile gehen mehrere etablierte wie auch junge Marken in die Elektro-Offensive, wie sich an einigen neuen E-Projekten zeigt.30.08.2022
Pedelec mit Moped-Allüren E-Mofa Uni Viper - Stadtcruiser mit fetten ReifenIst das noch ein Fahrrad oder doch schon ein Moped? Schon seit einigen Jahren wächst die Zahl von Pedelec-Modellen, die mit beiden Genres kokettieren. So auch das geländetaugliche Uni Viper aus Berlin mit besonders dicken Fatbike-Ballonreifen.29.08.2022
Jetzt den Stecker ziehen E-Autos und Öko-Sprit: Das Klima braucht beidesDas Bekenntnis des neuen VW-Chefs Blume zu E-Fuels hat nicht nur Symbolkraft, es war überfällig. Die Politik sollte jetzt die Rahmenbedingungen für Öko-Sprit schaffen. Den Rest entscheidet der Markt.28.08.2022Von Helmut Becker