Großbaustelle Volkswagen Teamplayer soll Karren aus Dreck fahrenDie nackten Zahlen stimmen zwar noch. Aber hinter den Kulissen ging es im VW-Konzern heiß her. Aufsichtsrat und Betriebsrat nahmen Vorstandschef Diess aufs Korn. Er ist Geschichte. Mit Porsche-Boss Blume ist der Nachfolger bereits im Amt. Aber die Probleme bleiben. Oder?25.09.2022Von Helmut Becker
Comeback als E-Auto 70er-Jahre-Ikone Renault 5 Turbo wird elektrischDer originale R5 Turbo aus den 1970er Jahren gehört zu den radikalsten und verrücktesten Sportautos aller Zeiten. Bei der elektrischen Neuauflage als R5 Turbo 3E will Renault der Ikone zu ihrem 50. Geburtstag mit einer speziellen Drift-Technik gerecht werden.24.09.2022
Brummis werden Summis Alternative Antriebe für LKW kommen - aber welche?Nicht nur für PKW-Hersteller ist die Mobilitätswende ein Thema: CO2-Grenzwerte und hohe Diesel-Kosten zwingen auch die Nutzfahrzeugbranche zum Umdenken. Aber anders als beim Auto ist beim LKW noch nicht endgültig ausgemacht, wie die Energie an Bord kommen soll. Einiges sieht man aber schon aktuell auf der IAA Transportation.22.09.2022
Die Qual der (Modell-) Wahl Renault Clio Benziner, Hybrid und Zoé im VergleichBei der Transformation vom Verbrenner zum E-Antrieb gibt es die Zwischenstufe Hybrid. Für die Käufer ein Spannungsfeld zwischen Emotionen, Kosten und Praxistauglichkeit - auch bei den Renault-Kleinwagen Clio und Zoé. Während der Zoé immer rein elektrisch fährt, gibts den Clio mit reinem Verbrenner und Hybrid.20.09.2022Von Patrick Broich
Hochfahren der Bänder beginnt Nikola startet Serienproduktion von Elektro-LKWDer LKW-Bauer Nikola will Kunden mit E- und später Wasserstoff-Modellen überzeugen. Das Unternehmen macht keinen Hehl daraus, dass angesichts der Preise zusätzliche Überzeugungsarbeit nötig ist. Dennoch steigen die Auslieferungszahlen.19.09.2022
"Industrie in den Startlöchern" Experten: E-LKW dominieren ab 2035Elektro-Lastwagen werden ab 2035 den Markt für Nutzfahrzeuge dominieren, glaubt die Beratungsfirma McKinsey. Denn bis dahin werden sie günstiger als Verbrenner sein. Bis Letztere jedoch ganz verschwinden, dürfte es noch einige Zeit dauern.19.09.2022
Verlockende US-Steuervorteile? Teslas Batteriezellenfabrik bei Berlin auf der KippeSteigende Energiekosten in Europa und Steuervorteile scheinen Tesla zum Umdenken zu bringen, was eine geplante Batteriefabrik in Deutschland angeht. Die neue Zellfertigungsanlage könnte statt bei Berlin in den USA entstehen.14.09.2022
Börsengang spätestens im Oktober Lohnt sich ein Einstieg bei der Porsche-Aktie?In Stuttgart steigt die Spannung. In wenigen Wochen wird die Porsche AG nach Jahren wieder selbst an der Börse notiert sein. Wie das IPO abläuft, was sich die Konzernmutter VW davon verspricht und was Anleger sonst noch über den Börsengang wissen sollten.11.09.2022Von Laura Eßlinger
E-Mobilität mit Schnee und Eis Zum Polarkreis und zurück mit dem ElektroautoWenn Elektromobilität schon irgendwo Alltag ist, dann in Skandinavien. So sollte auch eine Langstreckenfahrt an den Polarkreis und wieder zurück kein Problem sein - oder doch? Immerhin soll Kälte ja Gift für die Batterien sein. Ein Selbstversuch.11.09.2022
E-Transit Custom mit Extras Ford bringt starken Elektro-Transporter rausFord baut sein Angebot an Elektro-Transportern aus. Der E-Transit Custom bietet außer Strom und vielen PS noch ein paar intelligent gemachte Extras. So etwa ein kippbares Lenkrad, auf dem man ein Laptop platzieren kann. Und ein Assistenzsystem übernimmt viele sich wiederholende Handgriffe.09.09.2022