Durchbruch in der E-Mobilität? Audi Q6 E-Tron - mittleres SUV mit schneller LadetechnikDer Q6 eTron soll Audis Modellpalette schärfen und Deutschland ein Stück weiterbringen in der Elektromobilität. ntv.de hat den Stromer gefahren, den die Ingolstädter schon dringlichst erwarten.02.07.2024Von Patrick Broich, Bilbao
Mittelklasse im Fahrbericht Polestar 4 polarisiert - ein Auto ohne HeckscheibeMit einer ausgefallenen Crossover-Limousine startet Polestar in die Mittelklasse. ntv.de hat den Viertürer mit rahmenlosen Seitenscheiben sowie ohne Heckscheibe bereits gefahren. Er hört schlicht auf "4".01.07.2024Von Patrick Broich, Madrid
Das erste Stromer-Cabrio Maserati GranCabrio - elektrisch stark, als V6 emotionalDass Maserati nach dem Debüt seiner Sportcoupés auch die passenden dachlosen Varianten namens GranCabrio nachreichen würde, wäre eigentlich fast keine Meldung wert. Doch dann gibt es doch eine Überraschung. Lesen Sie selbst.30.06.2024Von Patrick Broich, Stresa
Neuauflage im Fahrbericht BYD Tang verbessert - lädt schneller und fährt weiterDer Tang ist eins der BYD-Modelle der ersten Stunde in Europa. Keine zwei Jahre nach dem Marktstart schicken die Chinesen ihr vollelektrisches SUV-Flaggschiff nun runderneuert auf die Straßen. Verbessert wurden dabei vor allem Ladetempo und Reichweite.27.06.2024
Kongress entmachtet sich selbst "Zerstörer" Milei reißt Argentinien an sichDer Anarchokapitalist mit der Kettensäge steht vor einem enormen Erfolg. Argentiniens Kongress wird sich entmachten, Präsident Milei mit Sonderbefugnissen ausstatten und weitreichende Privatisierungen erlauben. Nun beginnt für das Experiment ein Jahr der Wahrheit.27.06.2024Von Roland Peters
"Die besten Lösungen schneller" VW investiert fünf Milliarden in US-Elektroautobauer RivianBei der VW-Software-Tochter Cariad gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Der Wolfsburger Autokonzern schlägt daher jetzt einen anderen Weg ein. In das US-Unternehmen Rivian und ein Joint Venture sollen in den nächsten Jahren bis zu fünf Millarden Dollar fließen. 26.06.2024
Unterwegs in Pjöngjang Video bewirbt angeblich nordkoreanische E-Auto-MarkeBricht in Nordkorea das Zeitalter der Elektromobilität an? Ein Werbevideo soll das wohl nahelegen. Doch die Täuschung ist ziemlich plump geraten. 25.06.2024
Sportliche E-Reiselimousine Premiere des VW ID.7 GTX - ist stark auch stark genug?Wie viel ID braucht der Mensch? Diese Frage muss sich Volkswagen gefallen lassen. Denn der Wolfsburger Autokonzern präsentiert ein Modell nach dem anderen auf Basis des modularen Elektrobaukastens. Ist das gut? ntv.de ist dieser Frage nachgegangen.25.06.2024Von Patrick Broich, Mallorca
Strategie beim Elektroautokauf Sollte man weitere Batterie-Fortschritte abwarten?Die Batterietechnik von Elektroautos ist ausgereift. Trotzdem gibt es noch erhebliches Verbesserungspotenzial, vor allem bei Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Für die potenzielle Kundschaft stellt sich da die Frage: Jetzt kaufen oder lohnt es sich, auf noch bessere Batterien zu warten?24.06.2024
Mit Strom in die Pedalen treten Wie funktioniert ein Pedelec?Ein Pedelec kombiniert die Muskelkraft des Fahrers mit der Energie eines Elektromotors. Auch Akku und Sensoren spielen eine wichtige Rolle beim eingebauten Rückenwind.22.06.2024