Neue Einstufung von E-Mini BMW hofft auf Schlupfloch im Zollstreit mit ChinaDie Anti-Dumping-Zölle auf Elektroautos aus China treffen auch deutsche Autobauer, die dort produzieren. Für das Modell E-Mini muss BMW derzeit den vollen Aufschlag zahlen. Das soll sich aber zeitnah ändern.08.07.2024
Platz für sieben ohne Gedrängel Fünf Elektroautos für die große FamilieAutos mit sieben Sitzen sind in Europa eher selten. Ausgerechnet unter den E-Autos gibt es aber eine recht ordentliche Auswahl. Fünf Beispiele aus verschiedenen Preis- und Reichweiten-Klassen.07.07.2024
Bis zu 48 Prozent eingespart Tanken bei E-Autos fällt günstiger aus als bei BenzinernHäufig werden die Vor- und Nachteile von Verbrennermotoren und Elektroautos gegeneinander aufgewogen. Nun zeigt eine Berechnung, dass Besitzer von E-Autos unter bestimmten Bedingungen im Vergleich zu Fahrern von Benzinern bei einer Fahrleistung von 12.000 Kilometern bis zu 800 Euro sparen können.07.07.2024
Behörden geben grünes Licht Tesla darf mit Ausbau von Fabrik in Grünheide beginnenAllen Protesten zum Trotz segnen die Behörden vorzeitige Maßnahmen zum Ausbau des Tesla-Werks im brandenburgischen Grünheide ab. Dabei geht es aber zunächst nicht um die besonders umstrittene Waldrodung und Erweiterung des Geländes zugunsten eines Güterbahnhofs. 04.07.2024
Strafzölle treten in Kraft EU zündet erste Eskalationsstufe für E-Autos "made in China"Die EU-Kommission belegt chinesische Autobauer mit Strafzöllen, um heimische Wettbewerber zu schützen. Die Zölle gelten ab Freitag. Dann müssen Hersteller aus China bis zu 37,6 Prozent Extra-Abgaben entrichten. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.04.07.2024Von Marina Zapf
Inklusive Radar und Stützrädern Das Tarran T1 Pro soll das ultimative E-Lastenfahrrad seinDas Tarran T1 Pro ist ein neues E-Lastenfahrrad, das mit einer außergewöhnlichen Ausstattung neue Maßstäbe setzen soll. Unter anderem ist es mit automatisch ausfahrenden Stützrädern, Rückfahrkamera, Radar und Bluetooth-Lautsprechern ausgestattet. Außerdem soll ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem das voraussichtlich teure Stück vor Dieben schützen.03.07.2024
ID.4-Bruder im Fahrbericht Ford Explorer RWD Extended Range kommt mit VW-TechnikDer Ford Explorer ist zurück. Dafür leiht sich Ford VW-Technik. Das muss kein Schaden sein. Der Ford Explorer Extended Range RWD ist so was wie der hübschere Bruder des ID.4. Allerdings ist auch an ihm der Kostendruck sichtbar.03.07.2024
Von der Studie zur Serie MG Cyberster bringt frischen Wind in die E-Auto-WeltDas Angebot an Cabrios und Roadstern schrumpft zwar, aber mit dem Cyberster gibt es bei MG jetzt wieder etwas Frischluft. Während die Front recht konventionell gestaltet ist, sieht das Heck aus wie bei einem Raumschiff. Die nach oben öffnenden Türen machen ordentlich was her, sind aber eher unpraktisch.02.07.2024
Zwickau produziert nur Stromer Schwache E-Auto-Nachfrage kostet in VW-Werk JobsDie Elektromobilität wird die Zahl der Arbeitsplätze in der Autoindustrie deutlich senken. Aktuell verkaufen sich Stromer hierzulande allerdings schleppend. Für rund 1000 VW-Mitarbeiter in Sachsen bedeutet das trotzdem nichts Gutes - im Gegenteil. 02.07.2024
Europäer und Japaner verlieren Prognose: 2030 jedes dritte Auto chinesischGünstigere Herstellung, schnellere Entwicklung, geringere Margen. Die Studie einer Unternehmensberatung zeigt auf, wie chinesische Autobauer sich Marktanteile sichern, wohin das führen könnte und was die Zölle der EU bewirken.02.07.2024