Vergütungspaket abgesegnet Aktionäre sprechen Musk Vertrauen aus und machen ihn reicherElon Musk steht ein Gehaltspaket in gigantischem Volumen ins Haus. Die Tesla-Aktionäre sprechen dem Unternehmenschef ein milliardenschweres Aktienpaket zu. Und dennoch droht ein monatelanger Rechtsstreit.14.06.2024
Energiehändler im Nebenerwerb E-Auto als Stromspeicher - so funktioniert bidirektionales LadenE-Autos sind teuer in der Anschaffung, können die Kosten aber meist über geringere Aufwendungen für den Betrieb wieder reinholen. Für Besitzer könnte sich künftig eine neue Einnahmequelle etablieren - indem ihre Batterie Strom ins Energiesystem einspeist.13.06.2024
BYD, Geely und SAIC EU setzt Strafzölle auf Elektroautos aus China anNach den USA will nun auch die EU Strafzölle auf chinesische Elektroautos verhängen. Der Autoimport aus dem Land schade der europäischen Autobranche, so die Kommission. Bis zum 4. Juli soll eine Schonfrist gelten.12.06.2024
Schnellladen mit 400 kW Lotus Emeya - von 10 auf 80 Prozent in 14 MinutenDank ihres 800-Volt-Bordnetzes sind Porsche, Hyundai und Kia die Könige des Schnellladens - bisher. Die Geely-Tochter Lotus will sie jetzt mithilfe einer weiterentwickelter Batterie-Architektur vom Thron stoßen.12.06.2024
PKW-Neuzulassungen Deutschland Viele Newcomer auf der Verlierer-Spur, VW ganz weit vornNeue Automarken haben es schwer, sich auf dem deutschen Markt zu etablieren. Das zeigen aktuelle Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes. Auch Tesla hat zu kämpfen - der US-Elektroautobauer ist bei den Neuzulassungen derzeit fast im freien Fall.11.06.2024
"Die Geschichte ist vorbei" Tesla-Investoren verlieren die Geduld mit MuskVor der Jahreshauptversammlung nächste Woche ist die Stimmung bei Tesla angespannt. Absatz und Aktienkurs sinken und Chef Elon Musk ist umstritten wie eh und je. Doch einige sehen auch Grund zur Hoffnung.07.06.2024
Transporter mit mobilem Büro Neuer Renault Master besteht die MeisterprüfungVernetzt und vielseitig: Die neue und somit vierte Generation des Renault Master gibt es nicht nur in 20 Karosserievarianten, sie kombiniert auch klassische Transporter-Tugenden mit PKW-Komfort und sparsamen Antrieben - auch elektrischen.06.06.2024
Weniger Ladesäulen und PKW Verkehrsministerium schraubt E-Auto-Erwartungen runterEine Studie aus dem Verkehrsministerium erwartet deutlich weniger Ladesäulen und E-Autos bis zum Jahr 2030 als bisher angenommen. Ein Verband findet besonders letzteres "beunruhigend". 05.06.2024
Ein Kommen und Gehen Markenausblick: Mazda gibt Flotte einen StromstoßMazda hielt sich mit batterieelektrischen Modellen bisher zurück. Eine Ausnahme bildet bislang der MX-30. Doch schon im kommenden Jahr legt die japanische Marke den Schalter richtig um - vorerst mithilfe von China.05.06.2024
Ohne Förderung kaum Verkäufe 100.000 E-Autos werden in Deutschland zum LadenhüterEin Experte schlägt Alarm: Bei immer mehr Elektrofahrzeugen kommt es nicht zum Verkauf. Automobilforscher Werner Olle geht inzwischen von 100.000 solchen Fällen aus. Zwar nimmt der Export zu, doch er gleicht das miese Geschäft in Deutschland nicht aus.04.06.2024