Elektromobilität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elektromobilität

Die mächtige Displayeinheit bildet die Ausspielzentrale für das neue iDrive-System bei BMW.
12.01.2021 17:53

Hinter vorgehaltener Hand BMW präsentiert neues iDrive-System

BMW-iDrive gilt vielen als das beste je in einem Auto verbaute Bediensystem. Jetzt gehen die Münchner den nächsten Schritt und präsentieren auf der CES die nächste Generation. Allerdings bleiben die Bayern bei der Preisgabe von Funktion und Möglichkeiten doch recht verschlossen. Von Holger Preiss

Dank seiner Bauart ist das CNC E-Fanes ausgesprochen stabil.
12.01.2021 10:27

Sündhaft teures E-Bike CNC E-Fanes - aus dem Alublock gefräst

Dass E-Bikes keine Schnäppchen sind, ist bekannt, aber dass sie sogar den Preis eines Mittelklasse-Motorrads oder den eines Kleinwagens übersteigen, ist selten. Alutech-Cycles hat das mit dem CNC E-Fanes geschafft. Der Grund dafür liegt in der Herstellung.

Mit seiner Luxuslimousine ET7 will Nio ein klares Zeichen gegen den Porsche Taycan und Tesla Model S setzen.
11.01.2021 16:48

Der Börse liebstes Kind Nio ET7 - 1000 Kilometer mit Feststoff-Akku

An der Börse geht die Aktie des Autobauers Nio seit Monaten steil. Und das hat seinen Grund: Haben die Chinesen doch etwas in petto, mit dem bisher kein anderer Hersteller aufwarten kann: ein Luxusauto zum Schnäppchenpreis mit riesiger Reichweite und einigen essenziellen Ideen. Von Holger Preiss

Mit einem Viertelquadratmeter Bildfläche ist die Gesamtfläche der drei Monitore des Mercedes EQS das Größte, was es bisher je in einem Auto gegeben hat.
08.01.2021 11:45

Ein größeres Display hat keiner Mercedes präsentiert Hyperscreen für EQS

Wie die S-Klasse soll nun auch das Elektroflaggschiff aus Stuttgart, der EQS, Innovationsträger werden. Noch bevor der Stromer seine Weltpremiere feiert, präsentiert Mercedes den Hyperscreen des Wagens. Ein Display, das sich über das gesamte Dashboard erstreckt, lässt die Konkurrenz ganz klein aussehen.

Mit der Eboxx-Baureihe bringt Nicolai Sport und Alltagstauglichkeit zusammen.
07.01.2021 10:19

Für Sport und Alltag Teure E-MTB-Baureihe von Nicolai

Grundsätzlich handelt es sich bei der Eboxx-Reihe von Nicolai um reinrassige Sportgeräte, was den Preis schon hochhält. Wer sich die Edelpedelecs dann auch noch in alltagstaugliche Varianten oder gar in ein S-Pedelec wandeln lässt, muss bis zu 11.250 Euro in die Hand nehmen.

Ein Rennrad mit E-Antrieb? Dass das kein Antagonismus sein muss beweist ein Test mit dem Addict eRide von Scott bewiesen.
05.01.2021 17:40

Rennmaschine von Scott Addict eRide - die Leichtigkeit des Sports

Rennräder mit E-Antrieb sind Nonsens. Jedenfalls für den echten Sportler. Für den Laien kann sich das Konzept in der Praxis aber als durchaus sinnvoll herausstellen. Vor allem, wer die ausbaufähige Körperfitness im Blick hat, könnte mit dieser Kombi im Wettstreit sehr glücklich werden.

Ein Elektroauto wird an einer Ladesäule geladen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild
05.01.2021 15:27

Anteil erstmals über 50 Prozent Norwegen stellt E-Auto-Rekord auf

In Norwegen wird der Kauf von E-Autos seit Jahren kräftig gefördert. Jetzt knackt das Land als erstes weltweit eine wichtige Marke: Mehr als 50 Prozent der Neuzulassungen 2020 sind Elektroautos. Das ehrgeizige Ziel der Norweger ist damit aber erst zur Hälfte geschafft.

Äußerlich ist dem Kia Ceed Sportswagon sein Doppelherz nicht anzusehen.
05.01.2021 09:39

Jedes Konzept ist anders Kia Ceed PHEV - bitte nicht ohne E-Antrieb

Das Prinzip aller Plug-in-Hybride scheint gleich: Ein Verbrennungs- und ein E-Motor treiben das Auto an. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn jeder Hersteller hat seine eigene Idee vom idealen Zusammenspiel der Aggregate, wie der Test des Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid beweist. Von Holger Preiss

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen