Kleine Stromer, große Ausgaben? Elektro- und Verbrennerautos im ADAC-KostenvergleichMit dem Elektroauto Geld sparen? Das ist längst nicht mehr in jedem Fall möglich. Ein Wechsel auf den E-Antrieb kann sich im Vergleich mit Verbrennern aber weiterhin rechnen. Das ergibt eine neue Vollkostenanalyse des ADAC.11.05.2023
Was tanken die Deutschen wo? Diesel am beliebtesten im NordwestenBenzin, Diesel, Gas - oder auch Strom? Was in Deutschland getankt wird, hängt von der jeweiligen Region ab - und dabei sind die Unterschiede teilweise sehr groß. Es zeigt sich: Der Nordwesten des Landes hängt am Diesel, Berlin ist dabei Schlusslicht.11.05.2023
Bald nur noch elektrisch Porsche 718 Spyder RS singt letztes Verbrenner-LiedSchon der Porsche 718 Cayman GT4 RS ist mit seinen 1415 Kilogramm ein Leichtgewicht. Sein nach oben offener Bruder wiegt bei einer Leistung von ebenfalls 500 PS sogar noch 5 Kilo weniger. Er ist Höhe- und Schlusspunkt der Verbrenner-Technik in der Mittelmotor-Baureihe von Porsche.11.05.2023
"Lilium ist kein Lufttaxi" Klaus Roewe baut am Elektro-Jet der ZukunftDer frühere Airbus-Manager und heutige CEO von Lilium, Klaus Roewe, ist überzeugt davon, dass batteriebetriebene Flugzeuge in naher Zukunft realistisch sind. Sie könnten die Batterietechnologie allgemein nach vorn bringen, erzählt Roewe bei "So techt Deutschland". 10.05.2023
Heckantrieb kommt zurück Volvo XC40 Recharge Pure Electric - der "grüne Erbe"Auf dem Weg zur rein elektrischen Marke machte der XC40 Recharge Pure Electric für Volvo vor drei Jahren den Anfang. Jetzt fährt der schwedische E-Pionier mit komplett neuem Antrieb sowie mehr Reichweite vor. Erstmals seit 25 Jahren kehrt auch der Heckantrieb zurück in einen Volvo.10.05.2023
Übernahmen fallen um 22 Prozent Chinesen investieren vor allem in Auto-BatterienDas Investitionsvolumen chinesischer Unternehmen in der EU ist im vergangenen Jahr auf ein Zehnjahrestief gefallen. Anstatt Firmen gleich zu übernehmen, ist China laut einer Studie zudem mehr daran interessiert, Produktionsstätten im Ausland zu errichten - besonders in einem Bereich.09.05.2023
ADAC veröffentlicht Statistik Das ist der häufigste Pannen-Grund - auch bei E-AutosWenn die Pannenhelfer des ADAC kommen müssen, geht es in vier von zehn Fällen um Probleme bei der Starterbatterie. Auch die erstmals berücksichtigten Elektroautos sind da keine Ausnahme. Unter den ausgewerteten PKW-Modellen schnitten unabhängig vom Antrieb vier deutsche Premiumfahrzeuge am besten ab.09.05.2023
Schicker geht Kleinwagen kaum DS3 kommt mit neuem Look und mehr AkkuBeim Stellantis-Konzern stehen die Zeichen zwar auf Elektromobilität, aber dennoch bleibt die Diesel-Option bestehen. Selbst beim kleinen DS3. Für den neuen Jahrgang bekommt der kleine Lifestyler eine frische Optik und als Elektroversion einen größeren Akku.09.05.2023Von Patrick Broich
Preis, Leistung, Nutzbarkeit ... E-Fuels - was spricht dafür und was dagegen?Kaum etwas ist in Autowelt, Politik und Gesellschaft in letzter Zeit so umstritten wie der Sinn und Zweck von E-Fuels. Und für Autofahrer stellen sich zudem ein paar ganz pragmatische Fragen - auch für Oldtimer-Fans. Kann ich E-Fuels bedenkenlos tanken? Und wo und zu welchem Preis? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 05.05.2023
Kein Billigheimer aus Fernost Nio ET5 - chinesisches Auto mit fast europäischem StandardChinesische Autos scheinen sich in puncto Design und Qualität europäischen Standards anzunähern - und zwar rasend schnell. Doch ist das wirklich so? ntv.de hat der Mittelklasse namens ET5 auf den Zahn gefühlt.05.05.2023Von Patrick Broich, Düsseldorf