Zahlen und Zeichen entschlüsselt Öko-Test knackt den Code auf dem EiDas Ei ist eins der vollwertigsten Lebensmittel überhaupt. Vernünftigerweise köpft, pellt und schlägt Deutschland auf, was das Zeug hält. Aber was hat es mit dem Stempel-Code auf sich und wieso sollte man bunt eingefärbte Eier im Supermarkt dieser Tage besser liegen lassen? 08.04.2025
Schon Anblick ruft Ekel hervor Warum vergisst das Gehirn verdorbenes Essen nicht mehr?Hat man einmal schlechten Fisch oder Fleischsalat gegessen, verdirbt einem das den Appetit auf diese Speisen für sehr lange Zeit - der Körper wehrt sich dann dagegen. Auch wenn das Essen das nächste Mal vollkommen in Ordnung ist. Warum das so ist, hat ein Forschungsteam herausgefunden.07.04.2025
Paradoxes Phänomen Wenn gesunde Ernährung das Leben bestimmtDer Drang, perfekt zu essen, kann zu einer Reihe psychischer und physischer Probleme führen. Menschen, die unter Orthorexie leiden, ordnen meist ihr ganzes Leben der vermeintlich richtigen Ernährung unter. Was dahintersteckt, wer betroffen ist und was helfen kann.05.04.2025
Fermentation auf der ISS Wie schmeckt Miso aus dem All?Miso ist eine fermentierte Würzpaste aus Japan, die aus Sojabohnen, Reis oder Gerste mittels Fermentation hergestellt werden kann. In einem Experiment auf der Internationalen Raumstation wurde die aromatische Paste im All produziert. Auf der Erde wird das Ergebnis untersucht und die Ergebnisse veröffentlicht.03.04.2025
Erst Abzug, dann Sanktionsende EU schmettert russische Bedingung für Waffenruhe abDie russische Landwirtschaft leidet unter den Sanktionen der EU. Moskau will sie daher unbedingt loswerden und fordert ihre Aufhebung als Bedingung für eine Waffenruhe im Schwarzen Meer. Aus der EU gibt es eine klare Antwort, was Russland dafür tun müsste.26.03.2025
Fit mit über 70 Mit diesen Lebensmitteln altert man gesundAlt werden wollen viele - vor allem: gesund alt werden. Welche Ernährung die Wahrscheinlichkeit, mit 70 oder 75 Jahren noch gesund zu sein, deutlich steigert, zeigt eine internationale Studie. Sie basiert auf Daten, die seit 1976 von mehr als 100.000 Menschen gesammelt wurden.24.03.2025
Früchte statt Fleisch Können Hunde vegan ernährt werden?Haustiere tragen deutlich zur Belastung der Umwelt bei, vor allem durch ihr Futter, aber auch durch Kot und Urin. "Das Ausmaß hat uns überrascht", sagt ein Forscher. Aber kann man Hunde auch rein pflanzlich ernähren, ist es gesund für die Tiere?22.03.2025
Gute Gene, Glück und Joghurt Geheimnis von "Supercentenarian" gelüftetMaria Branyas Morera ist 117 Jahre und 168 Tage alt, als sie stirbt. Sie wird damit als Supercentenarian bezeichnet und ist für die Wissenschaft hochinteressant. Forschende untersuchen zahlreiche Proben der Frau und finden nun die Kriterien, die Maria zu ihrem außergewöhnlich langen Leben verhalfen.22.03.2025Von Jana Zeh
Eine Reihe von Vorteilen Haben Lebensmittel aus dem 3D-Drucker eine Chance?Die Technologie des 3D-Lebensmitteldrucks besitzt großes Potenzial vor allem für personalisierte Ernährung und spezielle Ernährungsbedürfnisse. Deutsche Kliniken testen bereits Arzneien aus dem 3D-Drucker. Bald könnten sogar Individualprodukte für zuhause verfügbar sein.15.03.2025
Krabbeltiere auf dem Teller? Insekten in Lebensmitteln haben in Deutschland schweren StandIn Deutschland sind Insekten in Lebensmittel noch selten. Doch die Produktion steigt laut Branchenangaben EU-weit stark an. Trotz der Vorteile bleibt der Markt für Insektenprodukte hierzulande eine Nische. Warum die Alternative zum Fleisch so wenig Anklang findet und wo schon Insekten drinstecken, zeigt der Überblick. 13.03.2025