Lecker statt gesund Hungrig einkaufen - warum wir dann anders entscheidenHungrig greifen wir zu Pizza statt Salat: Eine neue Studie bestätigt diese Beobachtung - und zeigt auch auf, wie sich unsere Wahrnehmung unter Einfluss von Hunger verändert. Gesundheitsaspekte geraten dabei buchstäblich aus dem Blick.28.04.2025
Wo komme ich her? Ahnenforschung: Mit DNA-Tests Verwandte aufspüren?Die eigene Herkunft besser verstehen, dabei wollen verschiedene Portale helfen. Fünf davon hat sich die Stiftung Warentest angeschaut. Was können Neugierige mit Hilfe von DNA-Tests herausfinden, was nicht?27.04.2025
Öko-Test am Ofen Diese Körner-Aufbackbrötchen sind "ungenügend"Die Preise für Brötchen aller Art sind zuletzt stark gestiegen. Oder der Bäcker hat gleich dichtgemacht. Wer dennoch Appetit auf knusprigwarme Backware hat und nicht vor die Tür möchte oder sparen will, kann zu Körner-Aufbackbrötchen greifen, aber nicht wahllos: Öko-Test zieht eine durchwachsene Bilanz.25.04.2025
Öko-Test ansonsten angetan Nur ein Curry-Frucht-Aufstrich ist "mangelhaft"Dass nicht zwingend tote Tiere oder Produkte aus Drüsenextrakten lebender Exemplare aufs Brot müssen, hat sich herumgesprochen. Bei jenen, die es gerne etwas exotisch mögen, kommt statt Wurst oder Käse so auch gerne ein Curry-Frucht-Aufstrich zum Einsatz. Was in den allermeisten Fällen eine sehr gute Idee ist.24.04.2025
Vollkorn vorn Toastbrot im Warentest - eins schimmeltQuadratisch, praktisch, gut. Der Slogan würde auch zu Toastbrot passen, wird aber bereits anderweitig verwendet. Zudem muss auch noch herausgefunden werden, ob das Fertigbrotquadrat wirklich gut ist. Was die Stiftung Warentest übernommen hat.23.04.2025
Wissenswertes zu Huhn und Ei Ein Huhn kann bis zu 300 Eier pro Jahr legenZu Ostern werden traditionell Eier gefärbt, versteckt und verschenkt. Doch woher kommen diese und wie viele Hühner gibt es eigentlich auf der Welt? Hier kommen die wichtigsten Antworten zum Osterfest.20.04.2025
Zwei essenzielle Aminosäuren Viele Veganer entwickeln Mangel an EiweißbausteinenVegane Ernährung besteht ausschließlich aus Pflanzen. Doch bekommt man so auch alle Stoffe, die der Körper braucht? Ein Forschungsteam muss feststellen, dass fast die Hälfte der vegan Lebenden zu wenig Lysin und Leucin aufnimmt. Ein Mangel kann zu Muskelabbau und Schwäche führen.17.04.2025
Fressen bis zum Tod Wenn Extrem-Essen gefährlich wirdMan filmt sich selbst beim Essen. Das ist auf Social Media in den vergangenen Jahren zum Trend geworden. Extrem viel, extrem scharf, extrem eklig - Influencer setzen sich dabei keine Grenzen. Der Trend birgt Gefahren.15.04.2025
Keine bewusste Entscheidung? Abnehmspritze könnte Essenswahl beeinflussenSie reduzieren den Appetit und verlangsamen die Verdauung. Mit Abnehmspritzen nehmen Anwender und Anwenderinnen ab. Doch der Wirkstoff lässt Menschen vermehrt auch zu anderen Lebensmitteln greifen. Der Effekt könnte Einfluss auf Lebensmittelhersteller haben.15.04.2025
Potenziell gesundheitsschädlich Antihaft-Pfannen nicht ohne PFAS-Check kaufenAnfangs staunt man noch, wie an der wachsartigen Oberfläche nagelneuer beschichteter Pfannen alles abperlt. Aber oft kommt später die Ernüchterung: Wo ist der Tefloneffekt nur geblieben?09.04.2025