Position für Ukraine-Gespräche EU-Spitzenpolitiker wollen Kontaktlinie als Ausgang für VerhandlungenNach der US-Ankündigung eines geplanten Treffens mit Kreml-Machthaber Putin stecken die Europäer gemeinsam mit der Ukraine ihre Position ab. Eine Erklärung von fast einem Dutzend Staats- und Regierungschefs ist auch eine Standortbestimmung gegenüber dem US-Präsidenten.21.10.2025
Terroristische Tat Fico-Attentäter zu 21 Jahren Haft verurteiltAm 15. Mai 2024 schießt ein Mann auf den slowakischen Ministerpräsidenten Fico. Das Gericht entscheidet sich gegen eine lebenslange Haftstrafe. Mit dem Urteil ist der 72-Jährige dennoch nicht einverstanden.21.10.2025
"Russen lernen kontinuierlich" Bundeswehrgeneral: Kreml formiert Landstreitkräfte neuDie Warnung ist eindringlich: Laut dem Befehlshaber des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr, Sollfrank, bauen die Russen ihre Landstreitkräfte wieder auf. Sollten sie sich in der Ukraine durchsetzen, sieht der General schwarz.21.10.2025
12.000 Angestellte hierzulande Verdi: Bund soll deutsche US-Armee-Mitarbeiter während Shutdown bezahlenDer Streit über den Haushalt in den USA dauert nun schon drei Wochen. Das hat zur Folge, dass auch in Deutschland Tausenden zivilen Kräften der US-Armee ein Lohnausfall droht. Die Gewerkschaft Verdi verlangt, dass die Bundesregierung einspringt.21.10.2025
Maskierter verletzte zudem Kind Ex-Partner erstochener Bremerin wird international gesuchtAm Sonntag sticht ein maskierter Mann auf eine junge Frau und ihren Sohn ein. Noch am Tatort in Bremen stirbt die Frau. Nun läuft die Fahndung gegen ihren ehemaligen Lebensgefährten. Dem Zwölfjährigen geht es besser.21.10.2025
"Null Toleranz" Österreich schiebt wieder nach Afghanistan abSeit der Machtübernahme durch die Taliban 2021 haben viele westliche Länder Abschiebungen nach Afghanistan unterbrochen. Österreich nimmt diese nun aber wieder auf. Der österreichische Bundeskanzler Stocker will hart gegen Straftäter durchgreifen. 21.10.2025
Keine Vorzugsbehandlung Ex-Präsident Sarkozy tritt Haft in Paris anEr ist der erste französische Staatschef der Nachkriegszeit, der hinter Gitter kommt: Frankreichs früherer Präsident Sarkozy trifft nach seiner Verurteilung in der Libyen-Affäre zum Haftantritt am Gefängnis ein. Dort erwarten ihn eine Mini-Zelle und ein Häftlingsausweis. Andere Gefangene begrüßen ihn aus ihren Zellen.21.10.2025
Vorbereitungstreffen geplatzt? Trump-Putin-Gipfel könnte sich verzögernEs klingt wie eine weitere Hinhaltetaktik: Dem Kreml zufolge kann es noch dauern, bis US-Präsident Trump wieder Kremlchef Putin trifft. Es brauche noch eine "ernsthafte Vorbereitung". Ein Vorbereitungstreffen der Außenminister soll laut CNN vorerst wegen "Differenzen" nicht stattfinden.21.10.2025
Schwere Schäden Frau stirbt nach Verpuffung in Berliner EinfamilienhausKamine im Wohnzimmer können Risiken bergen. Nach einer Verpuffung gibt es in einem Haus in Berlin-Neukölln mehrere Verletzte. Der Feuerwehrsprecher berichtet auch von einer Toten. 21.10.2025
Zu wenig Videoüberwachung Französischer Rechnungshof rügt Sicherheitsmaßnahmen im LouvreVier maskierte Täter brechen im Louvre ein und stehlen wertvolle Ausstellungsstücke. Kurz darauf wird Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen des weltbekannten Museums laut. Offenbar wurden notwendige Modernisierungen am Videosystem auf die lange Bank geschoben.21.10.2025