"Ist Frankreich unregierbar?" Premier-Rücktritt setzt Pariser Börse unter DruckDie nur wenige Stunden alte Regierung in Paris legt einen Chaos-Start hin: Premier Lecornu tritt plötzlich nach Kritik zurück. Die französische Börse reagiert sofort. Der Leitindex rutscht ab, auch Staatsanleihen lassen Federn.06.10.2025
"Absolute Achterbahnfahrt" Lottogewinner landet nach monatelangen Partys im KrankenhausEin Brite schafft es dank seines Lottogewinns vom Bauarbeiter zum Millionär - und möchte das entsprechend feiern. Doch die Party-Orgie bringt ihn schließlich ins Krankenhaus. 06.10.2025
Ex-Frau Gisèle kein Einzelfall? Dominique Pelicot soll junge Frau vergewaltigt und ermordet habenIm Avignoner Missbrauchsprozess erhält Dominique Pelicot die Höchststrafe. Nun wird ihm Mord sowie vollendete und versuchte Vergewaltigung vorgeworfen. Die Taten sollen Jahrzehnte zurückliegen. Derweil beginnt im Fall um seine Ex-Frau im südfranzösischen Nîmes ein Berufungsprozess. 06.10.2025
Zwei Top-Locations in Hamburg Beste Bar 2026 liegt in Berliner Szene-KiezWo finden sich die besten Spots für Drinks am Abend in Deutschland? Für das kommende Jahr hat das Branchenmagazin "Mixology" die Entscheidung getroffen: Der Preis für die beste Bar geht erneut nach Berlin-Schöneberg. Kneipenbesuche lohnen sich allerdings auch in Hamburg, München und Köln.06.10.2025
"Die Lage spitzt sich zu" Wohnungsmangel ist größer als bisher gedachtEine neue Schätzung des Pestel-Instituts alarmiert: Allein in den alten Bundesländern fehlen mehr als eine Million Wohnungen. Ökonomen fordern, den Bau neuer Wohnungen staatlich zu fördern. Denn der Mangel hat auch wirtschaftliche Folgen.06.10.2025
Kritik an neuer Regierung Frankreichs Premier Lecornu tritt nach nur einem Monat zurückIn Frankreich bildet sich eine neue Regierung. Daran entlädt sich viel Kritik. Premierminister Lecornu reicht quasi unmittelbar daraufhin seinen Rücktritt ein, Präsident Macron nimmt diese Entscheidung an - und muss jetzt den sechsten Regierungschef in zwei Jahren suchen.06.10.2025
Stimmung bleibt schlecht Autozulieferer verlieren Glauben an den AufschwungDie Lage bei den Autozulieferern in Deutschland bleibt angespannt. Viele von ihnen verlagern Investitionen in die Zukunft oder ins Ausland. Eine Branchenumfrage zeigt: Nur wenige Betriebe können sich eine Verbesserung der Lage vorstellen.06.10.2025
"Grüne Hölle" Hürtgenwald In der "Todesfabrik" erlebte die US-Armee eines ihrer größten DebakelNach der raschen Befreiung Frankreichs stoßen US-Truppen im Herbst 1944 auf hartnäckigen Widerstand der Wehrmacht in der Nordeifel. Fast fünf Monate lang tobt die Schlacht im Hürtgenwald. Die militärische Bedeutung der Kämpfe ist gering, die Opferzahl immens.06.10.2025Von Janis Peitsch
"Es sind Ausspähversuche" Merz: Russland will mit Drohnen Bevölkerung verunsichernMehrmals sorgen Drohnenflüge für Chaos. Verantwortlich dafür sei zumeist der Kreml, sagt Kanzler Merz. Er könne "die Bevölkerung zunächst einmal beruhigen". Die Vorfälle werden dennoch ernst genommen. Trittbrettfahrer sollen sanktioniert werden und die Polizei weitergehende Befugnisse erhalten.06.10.2025
Republikaner drohen mit Austritt Frankreichs neue Regierung stürzt nach Stunden in KriseFrankreichs neuem Premier droht ein Misstrauensvotum, noch bevor er überhaupt eine Regierungserklärung abgegeben hat. Das frisch vorgestellte Kabinett sorgt für Unmut bei den Republikanern. Sie hätten gerne mehr Minister gestellt. 06.10.2025