Unglück am K2 Bergsteiger sollen sterbenden Helfer zurückgelassen habenAuf der schmalen Spur am "Bottleneck"-Pass auf dem Gipfel zum K2 steigen viele Extremsportler laut der Schilderung eines Bergsteigers einfach über einen verunglückten Hochträger hinweg. Der Umgang mit seinem Schicksal liegt auch in seiner Herkunft begründet, lautet der Vorwurf.09.08.2023
Felsstürze, Spalten, Unwetter Klimawandel macht Alpentouren zu TodesfallenAlpentouren sind immer mit Gefahren verbunden. Laut Experten macht der Klimawandel Wandern und Bergsteigen aber noch risikoreicher. Manche Wege sind zum Teil unbenutzbar geworden. Erfahrene Bergführer werden dringend gesucht. 01.08.2023
Hongkonger Polizei ermittelt Hochhauskletterer "Remi Enigma" stürzt in den TodEr war für seine waghalsigen, größtenteils illegalen Klettertouren auf Hochhäusern, Brücken oder Kränen berühmt. Mit Fotos und Filmen seiner spektakulären Aktionen erreichte er in den sozialen Netzwerken ein Millionenpublikum. Seine Stunts sahen nicht nur lebensgefährlich aus - sie waren es auch. 01.08.2023
150 Meter tief gefallen Profibergsteiger verunglückt an ZugspitzeAn der Zugspitze begibt sich ein Bergsteiger auf eine schwierige Klettertour. Als er nicht wie vereinbart bei seinem Freund eintrifft, beginnt eine Suchaktion. Eine Bergwachtärztin kann aber nur noch den Tod des 28-Jährigen feststellen. 19.07.2023
Litt an akuter Höhenkrankheit Pole kommt am "Todesberg" ums LebenDer Nanga Parbat in Pakistan ist einer der gefährlichsten und am schwierigsten zu besteigenden Berge der Welt. Ein polnischer Bergsteiger kommt nun beim Abstieg von dem Achttausender ums Leben. Die Bergung seiner Leiche ist fast unmöglich. 04.07.2023
Mit Bäumen kollidiert Basejumper stirbt bei Sprung in der SchweizEs ist nicht der erste Unfall an dieser Stelle: In der Schweiz verunglückt ein Mann mit einem Wingsuit tödlich nach einem Sprung. Bei dem Basejumper handelt es sich um einen Spanier, der in Deutschland wohnte.28.06.2023
17 Menschen tot oder vermisst Saison am Mount Everest war besonders tödlichFehlende Sauerstoffflaschen, extrem niedrige Temperaturen und schlecht vorbereitete Bergsteiger aus dem Ausland werfen einen Schatten auf die diesjährige Saison am Mount Everest. Expeditionsanbieter bemängeln die zum Teil laxen Sicherheitsstandards. "Alle sind erschöpft."09.06.2023
52 Meter tief im Silsersee Eistaucher knackt Weltrekord und spuckt BlutVor zwei Jahren bricht der Tscheche David Vencl bereits einen Weltrekord im Eistauchen. Jetzt wagt der Freediver im Schweizer Silsersee einen weiteren Versuch - mit Erfolg. Allerdings sorgt sein Auftauchen nach fast zwei Minuten für einen Schreckmoment.15.03.2023
Pohl durchquert die Cookstraße Deutscher Extremschwimmerin gelingt historische PassageMit nur 28 Jahren steht die deutsche Extremschwimmerin Nathalie Pohl vor einem großen Triumph. Im dritten Versuch gelingt ihr die Querung der Cookstraße, obwohl sich die Natur mal wieder widerborstig gibt. Jetzt ist sie nur noch einen Hauch von einem ganz großen Kunststück entfernt.02.03.2023
Im Badeanzug durchs eisige Meer Chilenin steigt mit 27 Grad Körpertemperatur aus dem WasserDas Abschmelzen der Antarktis macht Barbara Hernandez Angst. Um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels hinzuweisen, springt die Chilenin ins Meer - nur mit einem Badeanzug bekleidet. Nun berichtet sie davon, wie hart diese gefährliche Herausforderung war.21.02.2023