Keine Ausbürgerung von Terroristen Hollande scheitert mit VerfassungsreformDie Ziele von Frankreichs Staatschef waren dann wohl doch zu hoch gesteckt. Unter anderem wollte er Franzosen mit doppelter Staatsbürgerschaft nach einer Terrorverurteilung ausbürgern. Doch nun zieht die Nationalversammlung nicht mit.30.03.2016
Nach der Festnahme von Abdeslam Hollande warnt vor "extrem großem Netzwerk"In Brüssel gelingt Ermittlern ein wichtiger Schlag gegen den islamistischen Terror: Spezialeinsatzkräfte können einen der Hauptverdächtigen der Pariser Anschläge überwältigen. Frankreichs Staatspräsident spricht von einem "extrem großen Netzwerk".18.03.2016
Störfall im Akw Fessenheim Dreyer schreibt Brandbrief an HollandeDer Störfall im französischen Akw Fessenheim ruft die rheinland-pfälzische Regierungschefin Dreyer auf den Plan. Sie verlangt vom französischen Präsidenten Hollande die sofortige Abschaltung. Dieses Ansinnen weist die französische Atomaufsicht zurück.05.03.2016
Merkel und Hollande planen EU-Gipfel Russland soll auf Assad einwirkenDeutschland und Frankreich bestehen darauf, dass die Feuerpause in Syrien eingehalten wird. Merkel und Hollande wollen dabei den Einfluss Russlands auf das syrische Regime nutzen. Putin macht gleich mehrere Zusagen.04.03.2016
Wieder blutige Proteste in Calais London und Paris verkünden TeilerfolgDas Flüchtlingslager in Calais ist ein französisches Problem vor der ausgelagerten britischen Grenze. Nun suchen Paris und London zumindest für unbegleitete Kinder eine schnelle Regelung. Die Demonstranten verschaffen sich indes Gehör.03.03.2016
Auslegung der Waffenruhe in Syrien London und Paris erhöhen Druck auf MoskauDie Waffenruhe in Syrien erlaubt Angriffe gegen Dschihadisten. Doch welche Miliz fällt darunter? Die westlichen Verbündeten und Russland sind da offenbar unterschiedlicher Meinung. Nun wird telefoniert.03.03.2016
Frankreich fällt aus Paris ist zu schwach, um Merkel zu helfenJahrzehntelang gingen Berlin und Paris zusammen durch Höhen und Tiefen. Nun spaltet die Flüchtlingskrise die Führungsmächte. Für den letzten deutschen Gefallen kann sich Frankreich deshalb nicht revanchieren.17.02.2016Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Scharfe Kritik an Russland Frankreich: Brauchen Bodentruppen gegen ISDer Krieg gegen den IS läuft für den Westen nicht zufriedenstellend. Braucht es ausländische Bodentruppen? "Ja", sagt der französische Premierminister. Allerdings bitte nicht aus seinem Land.12.02.2016
Vor der Sicherheitskonferenz Ischinger regt Friedenstruppen für Syrien anDie Flüchtlingswelle bringt Streit, Konflikte und Misstrauen in die EU. Nun sind Deutschland und Frankreich gefragt, sagt Wolfang Ischinger von der Münchener Sicherheitskonferenz. Für den Krieg in Syrien macht er einen unbequemen Vorschlag.11.02.2016
Frontal-Crash mit Lkw in Frankreich Sechs Kinder sterben bei BusunglückNur einen Tag, nachdem in Ostfrankreich zwei Jugendliche bei einem Schulbus-Unfall sterben, kommt es im Westen des Landes erneut zu einer Tragödie. Sechs Kinder verlieren ihr Leben, drei weitere werden verletzt, als ein Lastwagen in den Bus kracht. 11.02.2016