Frau tötete brutalen Ehemann Hollande begnadigt 66-Jährige47 Jahre ertrug Jacqueline Sauvage ihren Mann - er schlug sie, misshandelte auch die Kinder. Dann tötete sie ihn mit drei Schüssen in den Rücken und wurde dafür verurteilt. Doch viele Menschen forderten ihre Freilassung - nun reagiert Frankreichs Präsident.31.01.2016
Fast 150 Menschen ermordet Paris gedenkt der Terror-OpferAuf dem Platz der Republik sangen Hunderttausende nach den Anschlägen auf "Charlie Hebdo" die französische Nationalhymne. Sie wollten sich nicht vom Terror einschüchtern lassen. Ein Jahr später ist die Herausforderung für die Pariser wohl umso schwieriger.10.01.2016
Die gebrochene Republik Frankreich und das verdammte TerrorjahrErst der Anschlag auf "Charlie Hebdo" und dann die Terrorserie in Paris: Kaum ein anderes Land dürfte 2015 in so schlechter Erinnerung behalten wie Frankreich. Rückblick auf ein traumatisches Jahr.31.12.2015Von Christian Rothenberg
Die Telefondrähte glühen wieder Merkel bespricht mit Putin Ukraine-KriseZuletzt gab es auch wieder Todesopfer in der Ostukraine. Deutschland, Frankreich, Russland und die Ukraine bemühen sich daher, den Friedensprozess nicht scheitern zu lassen. Auch die Kommunalwahlen im Donbass sind ein Thema des Gesprächs.30.12.2015
Waffenruhe bröckelt Merkel berät mit Putin über UkraineNach wie vor ist die Lage in der Ukraine prekär. Die ausgerufene Waffenruhe wird immer wieder durchbrochen. Nun nehmen Russland, die Ukraine, Frankreich und Deutschland die Gespräche im Normandie-Format wieder auf.29.12.2015
Anti-Terrorgesetze in Verfassung? Paris will Staatsbürgerschaften entziehenFrankreichs Polizei hat seit den Paris-Attentaten Tausende Wohnungen durchsucht. Der geltende Ausnahmezustand verleiht den Behörden Sonderbefugnisse. Diese sollen nun in der Verfassung verankert werden.23.12.2015
Der lange Schatten des Front National "Sicherheitsdenken, Angst und Abgrenzung"Trotz Niederlage geriert sich der Front National als Sieger der französischen Regionalwahlen. Nicht ohne Grund: Schließlich treibt er die Parteien vor sich her - und diese lassen sich auf ein riskantes Spiel ein, wie Frankreichexperte Stefan Seidendorf erklärt.14.12.2015
Regionalwahl in Frankreich Front National geht leer ausVor einer Woche noch strahlende Sieger, nun keine Spur mehr vom Triumph: In der mit Spannung erwarteten zweiten Runde der französischen Regionalwahl kann die Partei von Marine Le Pen keine Region für sich gewinnen. 13.12.2015
Wegweisender Erfolg in Paris Klimakonferenz einigt sich auf AbkommenHistorischer Tag: Die internationale Staaten-Gemeinschaft verständigt sich auf einen Weltklimavertrag. Die Erderwärmung soll auf deutlich unter zwei Grad begrenzt werden. Das Abkommen wird auch als klares Signal an die globalen Märkte gewertet.12.12.2015
Klimakonferenz auf der Zielgeraden "Unsere Kinder würden uns nicht vergeben"Seit fast zwei Wochen ringt die Staatengemeinschaft um verbindliche Klimaziele. Kernpunkt ist die Begrenzung der Erderwärmung. Eindringlich wirbt Frankreich für ein Abkommen. Unterstützung kommt von einer Koalition der Ehrgeizigen.12.12.2015