"Signal der Gleichstellung" Dänemark zieht ab Juli junge Frauen zum Wehrdienst einDänemark macht sich angesichts der Bedrohung durch Russland Gedanken über die Wehrfähigkeit des Landes. Die Regierung bringt daher nun die Wehrpflicht für Frauen auf den Weg. Melden sich nicht genügend Freiwillige, entscheidet das Los darüber, wer in die Kasernen einrücken muss.26.03.2025
Von Parität weit entfernt Brantner kritisiert CDU-Frauenbild als von vorgesternDie Union steckt Baupolitikerin Mechthild Heil in die Koalitionsgespräche zum Thema Familienpolitik. Für Grünen-Chefin Franziska Brantner ist das ein No-Go. Sie sieht bei der Union ein "längst überwunden geglaubtes Verständnis von Frauen in der Politik".22.03.2025
Gera ist nur ein Fall von vielen Benennt Femizide endlich als eigene Straftat!Jeden Tag müssen Frauen in Deutschland um ihr Leben durch ihren (Ex-)Partner fürchten. So wie im grauenhaften Fall von Gera. Dass die Tat nicht konsequent als Femizid benannt wird, ist falsch. Es ist höchste Zeit, der systematischen Gewalt gegen Frauen einen Namen zu geben, der fest im Gesetz verankert ist.18.03.2025Ein Kommentar von Vivian Micks
Vip Vip, Hurra! Warum Désirée Nick unersetzlich istDésirée Nick - eine Frau, die aneckt, polarisiert und sich niemals dem Mainstream beugt. Während Trash-TV-"Stars" sich durch Dating-Formate recyceln, bleibt sie eine der schärfsten Beobachterinnen unserer Zeit. Doch warum wird sie, trotz ihres Erfolges, von manchen TV-Machern ignoriert?14.03.2025Die Promi-Kolumne von Verena Maria Dittrich
Diskriminierung programmiert Die KI plappert Vorurteile nachSeit Februar 2025 gelten in der EU erstmals strengere Regeln für Künstliche Intelligenz. Der AI-Act soll "menschenzentrierte" und "vertrauenswürdige" KI fördern und unter anderem Diskriminierung verhindern. Denn obwohl KI neutral sein sollte, hat sie viele Stereotype längst übernommen.12.03.2025Von Leah Nowak
Benz, Stinnes, Vanderbilt ... Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben habenAuch in der Autowelt heißt es mehrheitlich: "It's a Man's Man's Man's World" - sie wird maßgeblich von Männern geprägt. Sie hatten Macht, Möglichkeiten und gute Ideen und erhielten entsprechende Anerkennung. Aber es gab auch einige Pionierinnen, die das Autofahren maßgeblich beeinflusst haben. Hier fünf davon.08.03.2025
Wegen des Ehegattensplittings? Ifo: Frauen arbeiten weniger nach der HeiratEine Eheschließung mag für viele Dinge gut sein - allerdings nicht unbedingt für die Erwerbstätigkeit von Frauen. Wie das Ifo-Institut mitteilt, sorgt die Hochzeit bei ihnen im Schnitt für Einkommenseinbußen. Gründe gibt es demnach mehrere.07.03.2025
Männer sind keine Geldanlage So werden Frauen finanziell unabhängigOb jetzt oder im Alter: Damit Frauen nicht irgendwann ein böses finanzielles Erwachen erleben, tun sie gut daran, sich frühzeitig mit ihren Finanzen zu beschäftigen. Das schafft Unabhängigkeit.07.03.2025
Einkommen der Männer meist höher Nur eine von zehn Frauen ist Hauptverdienerin bei PaarenDie ungleiche Verteilung von Einkommen ist seit Jahren ein Gesprächsthema. Besonders in Partnerschaften führen Themen wie die Aufteilung der Sorgearbeit schnell zu finanziellen Ungleichheiten. Frauen verdienen immer noch tendenziell weniger und kümmern sich häufiger um die Kinder.04.03.2025
Innovative Ärztin aus Gießen Valentina Busik ist neue "Miss Germany" Keine Bikinis mehr, aber die Schärpe bleibt: Bei der Kür der neuen "Miss Germany" hat erstmals das Publikum das letzte Wort. Es entscheidet sich für eine Ärztin, die menschliche Fürsorge mit Technologie vereint.23.02.2025