FSME

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FSME

389514581.jpg
06.02.2025 12:13

Tote Gämsen untersucht Neues Zeckenvirus in den Alpen entdeckt

Zecken übertragen bekanntermaßen eine Reihe von Krankheitserregern auf den Menschen. Kommt jetzt ein weiterer hinzu? Forscher haben in den österreichischen und italienischen Alpen ein bisher unbekanntes Virus in den winzigen Blutsaugern nachgewiesen. Bei Gämsen löst es eine Gehirnentzündung aus.

482339887.jpg
11.11.2024 09:52

Niedrige Impfquote FSME-Fälle steigen in diesem Jahr deutlich

Mit der kalten Jahreszeit nähert sich auch die Zecken-Saison ihrem Ende. Dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten. Die kleinen Blutsauger sind schon ab Temperaturen von etwa sechs Grad aktiv. Und die Zahl der FSME-Fälle liegt in diesem Jahr deutlich höher als im Vorjahr.

457435417.jpg
30.05.2024 07:17

Gefahr im Gras und Gebüsch Wie schützt man sich vor Zecken?

Begegnungen mit Zecken können unschön enden, denn die kleinen Parasiten sind Überträger gefährlicher Krankheiten wie Borreliose und FSME. Wie kann man sich am besten vor den Blutsaugern schützen? Und wie entfernt man eine Zecke richtig? Fünf wichtige Tipps für die Zecken-Saison. Von Karim Belbachir

448319419.jpg
28.05.2024 18:46

FSME-Risikogebiete In diesen Bundesländern herrscht Zecken-Gefahr

In Deutschlands Wäldern, Wiesen und sogar Gärten breiten sich immer mehr Zecken aus - und mit ihnen das Infektionsrisiko. Die kleinen Blutsauger können gefährliche Krankheiten wie FSME übertragen. In welchen Regionen man besonders vorsichtig sein sollte. Von Hedviga Nyarsik

234802741.jpg
23.06.2022 14:39

Acht Expertentipps Von der Zecke gestochen? Keine Panik!

Wenn das Wetter ins Freie lockt, gibt es durchaus das eine oder andere Tier, dem man nicht begegnen will - die Zecke gehört dazu. Leider lässt sich das nicht immer ganz vermeiden. Acht Tipps, wie man sich beim Ausflug ins Grüne schützen kann und was zu tun ist, wenn die Zecke zugestochen hat.

Das Infektionsrisiko ist besonders hoch in Bayern, Baden-Württemberg, Südhessen und dem Südosten Thüringens.
08.03.2022 20:08

175 FSME-Risikogebiete Zecken breiten sich in neue Gebiete aus

Die kleinen Insekten verstecken sich besonders gerne in lichten Wäldern und hohem Gras. Ihre Bisse bergen ein hohes Infektionsrisiko, neuerdings lassen Zecken sich in bislang ungewohnten Gebieten finden. Forscher vermuten: Ihnen ist es einfach zu warm, sie wandern auch in höhere Gebiete.

Eine Zecke sitzt auf einem Blatt.
04.03.2022 16:11

Jetzt 175 Kreise RKI weist mehr Zeckenrisikogebiete aus

Manch einer konnte sich in den vergangenen Jahren in Sicherheit wiegen, immerhin lebte er nicht in einem Risikogebiet für die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis. Doch die Gefahrenzonen werden immer größer.

zecke.jpg
20.06.2021 13:32

Jetzt noch schnell impfen? Beim Wandern besser vor Zecken schützen

Zecken lauern im hohen Gras und können gefährliche Krankheitserreger übertragen. Deshalb sollte man sich in der Natur gut vor ihnen schützen. Für Urlaub in einigen Regionen kann eine Impfung ratsam sein. Aber geht das auch kurz vor der Abreise noch? Und wie kann man sich sonst schützen?

222865395.jpg
13.03.2021 12:19

Zecken als Krankheitsüberträger Für wen wird die FSME-Impfung empfohlen?

Zecken können die gefährliche Infektionskrankheit Frühsommer-Meningoenzephalitis übertragen. Gegen FSME helfen keine Medikamente, sondern nur eine Impfung. Wer im Frühsommer geschützt sein will, sollte sich bald darum kümmern. Aber: Sollten sich alle impfen lassen? Wie sieht es etwa bei Kindern aus?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen