EM-Sensation überstrahlt alles Als Dänemarks Urlaubsfußballer das DFB-Team blamiertenHarte Urteile von Berti Vogts und Sepp Piontek. Und Franz Beckenbauer im Hubschrauber. Die deutsche Pflichtspiel-Historie gegen Dänemark ist kurz, aber intensiv - ein EM-Debakel inklusive. Die bislang letzte Turnierpartie fand in der Ukraine statt.29.06.2024
Dänemark, Spanien, Frankreich? Das ist Deutschlands harter Weg zum EM-TitelNoch vier Schritte bis zum großen Ziel: Deutschland steigt heute Abend gegen Dänemark in die K.o.-Runde der EM ein. Danach könnte Spanien im Viertelfinale und Frankreich im Halbfinale warten. Deutschland geht den schwierigen Weg.29.06.2024Von Kevin Schulte
Eine für alle 80 Millionen können nicht irren!Wenn Sie heute so ab 21 Uhr zwischen Essen und Bochum oder Spandauer Forst und Müggelsee unterwegs sein müssten - kein Problem, die Straßen werden leer sein! Denn heute Abend spielt Deutschland. Zeit für die Kolumnistin, sich ein paar grundlegende Gedanken zu machen. 29.06.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Bellingham "völlig tot" England-Fans versöhnen sich mit "Drecksloch" und wüten gegen TrainerEngland spielt wieder in Gelsenkirchen. Die Stadt ist dieses Mal nicht das "Problem" der Fans. Dieses Mal steht vor allem Trainer Gareth Southgate in der Kritik. Große Sorgen macht sich eine Three-Lions-Ikone um Weltstar Jude Bellingham und dessen Verfassung.29.06.2024
"Bietet sich für Extremisten an" Die hässliche Fratze der EM in DeutschlandSymbolischer Kulturkampf: Weil Fußball immer politisch ist, bleibt die EM in Deutschland nicht vom Rechtsruck verschont. Nationalisten und Extremisten aus verschiedenen Ländern sorgen in Stadien und auf Fan-Festen für Eklats. Deutsche Neonazis wollen das Turnier "zum Desaster" machen.29.06.2024Von David Bedürftig
Der Wandel des Bundestrainers Nagelsmann weiß, was das DFB-Team nicht brauchtNoch vor einem Jahr schien es unmöglich, jetzt ist es Realität: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht in der K.-o.-Runde der Heim-Europameisterschaft. Viele Faktoren haben dazu geführt, vor allem aber Bundestrainer Julian Nagelsmann.29.06.2024Von Sebastian Schneider, Dortmund
"Absurdes Flug-Hopping" Flugzeug fliegt für DFB-Team mehrfach leer durchs LandDie UEFA verspricht die "nachhaltigste Europameisterschaft aller Zeiten", doch für die teilnehmenden Mannschaften gilt dieser Anspruch offenbar nur bedingt. Die Flugreise des DFB-Teams zum Achtelfinale in Dortmund führt laut einem Bericht zu mehreren Kurzstreckenflügen ohne Passagiere.28.06.2024
DFB-Abwehrchef aber fit Nagelsmann blockt die Superjoker-Debatte abVor allem eine Frage beschäftigt die deutschen Fußball-Fans unter der Woche: Wer beginnt im EM-Achtelfinale gegen Dänemark im Sturmzentrum? Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Entscheidung getroffen, will sie aber nicht verraten. Unterdessen muss er wohl nicht die gesamte Innenverteidigung tauschen.28.06.2024
"Fassungslosigkeit" bei Fans Autokratische Regime nutzen Fußball-EM als BühneChina und Katar sind bei der Fußball-EM allgegenwärtig - doch die umstrittenen UEFA-Partnerschaften sorgen für Diskussionen. Die UEFA sagt, sie nehme ihre gesellschaftliche Verantwortung "voll wahr", allerdings sei sie "eine Konföderation von Fußballverbänden und kein politischer Akteur".28.06.2024
Lehren aus der EM-Vorrunde (II) Das Bahn-Chaos lässt die EM einfach nicht losDie EM in Deutschland begeistert Fußballfans. Nach 36 von 51 Spielen gibt es viele Erkenntnisse, nicht nur sportliche. Wir blicken auf die Vorrunde abseits des Rasens zurück. 28.06.2024Von Torben Siemer