Scholz will Montag Ergebnisse Gaskommission dürfte bis in die Nacht tagenDass der "Doppelwumms" genannte Abwehrschirm über 200 Milliarden Euro den Menschen im Land die Gasrechnung abmildern soll, ist klar - doch wie genau? Das soll eine Kommission klären, die heute tagt und morgen Ergebnisse vorstellt.09.10.2022
"So kurze Zeit, so viel Druck" Experten verzweifeln an GaspreisbremseAm Montag soll die Expertenkommission zur Gaspreisbremse ihren Vorschlag für das Milliarden-Projekt dem Kanzler vorstellen. Diesen Auftrag wird das Gremium wohl nur teilweise erfüllen. Während Unternehmen und Gewerkschaften zur Eile drängen, beklagt die Kommissionschefin den Zeitdruck. 08.10.2022
Protest gegen Energiepolitik Rund 10.000 AfD-Anhänger demonstrierenDie AfD organisiert in Berlin eine Demo gegen die Energiepolitik der Bundesregierung und mobilisiert so mehrere Tausend Anhänger. Im Nieselregen der Hauptstadt rufen sie "Habeck muss weg" und marschieren durchs Regierungsviertel. 08.10.2022
Preissenkung und Sparanreize Gaspreisbremse wird Quadratur des KreisesDie steigenden Preise für Gas und Strom ängstigen Verbraucher und Wirtschaft gleichermaßen. Der Weg zu geringeren Belastungen ist aber umstritten. Bis eine Expertenkommission ihre Vorschläge für eine Gaspreisbremse vorlegen kann, ist noch einiges zu tun. 08.10.2022
Scholz eckt in Prag an EU-Partner wettern gegen "Doppelwumms"In Deutschland soll der große Energiepreis-Abwehrschirm, inoffiziell schlicht der "Doppelwumms", den Menschen horrende Gasrechnungen ersparen. Bei den EU-Partnern scheint er dagegen der Schrecken selbst zu sein. Beim Gipfel in Prag muss sich Kanzler Scholz einiges anhören.07.10.2022
Weitere Hilfen sollen folgen Bundesrat beschließt Mehrwertsteuersenkung für GasDie Länderkammer hat einer Reihe Regelungen zu Hilfen für Bürger und Unternehmen angesichts der hohen Energiekosten den Weg geebnet. Diese erstrecken sich auf die Gaspreise, den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Gastronomie und Kurzarbeit.07.10.2022
Bundesrat stimmt zu Corona-Testpflicht für Schüler gestrichenNeben Pest und Cholera steht Covid-19 seit dem 1. Oktober in der Liste der ansteckenden Infektionskrankheiten. Daraus wird die Virus-Erkrankung eine Woche später schon wieder gestrichen, damit Schüler, Lehrer und Erzieher nicht unter die Testpflicht fallen. 07.10.2022
Kommission arbeitet an Konzept Gaspreisbremse kommt wohl in zwei EtappenEine Kommission soll so schnell wie möglich ein Konzept für die beschlossene Gaspreisbremse finden. Dabei deutet sich an, dass es eine kurz- und eine mittelfristige Lösung geben wird. Die Vorstellungen von Wirtschaftsminister Habeck dürften dabei nicht in Erfüllung gehen.07.10.2022
Traditionsfirma vor dem Aus Porzellanhersteller Kahla findet keinen GasversorgerWenn nicht zügig eine Lösung gefunden wird, könnte es nach fast 180 Jahren mit dem Porzellanhersteller Kahla in Thüringen zu Ende gehen. Die Manufaktur verbraucht sehr viel Gas, der bisherige Lieferant hat den Vertrag gekündigt. Und die Suche nach einem neuen Versorger gestaltet sich schwierig.07.10.2022
Bürgermeisterin im "Frühstart" Giffey rechnet mit Berliner Wiederholungswahl im FebruarBerlin bereitet sich auf eine Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl vor. Die Regierende Bürgermeisterin will dafür die Verantwortung übernehmen und sichert zu, dass alles "reibungslos" verlaufen werde.07.10.2022