Eine US-Geisel sollte freikommen US-Regierung lehnt Angebot der Hamas ab Mit dem Angebot, eine Geisel mit israelisch-amerikanischer Staatsangehörigkeit freizulassen, dringt die Hamas in Washington nicht durch. Die Terroristen setzten darauf, dass die Zeit auf ihrer Seite sei. "Das ist sie nicht", schreibt Trumps Nahost-Gesandter Witkoff. 15.03.2025
Kontakt mit drei Ländern USA wollen Palästinenser wohl nach Afrika umsiedelnMit seinen Plänen für eine Übernahme des Gazastreifens sorgt US-Präsident Trump seit Wochen für Empörung. Besonders stark umstritten ist eine mögliche Umsiedlung der Palästinenser. Doch genau dieser Punkt scheint nun konkretere Form anzunehmen.14.03.2025
Fast 100 Festnahmen in Manhattan Demonstranten stürmen Trump TowerAm Wochenende nimmt die Einwanderungsbehörde einen Anführer von propalästinensischen Studierendenprotesten fest und will ihn trotz Aufenthaltsgenehmigung abschieben. Nun stürmen jüdische Aktivisten den Trump Tower in New York und fordern seine Freilassung.14.03.2025
Vorgänger kritisierte Regierung Israels Armee ernennt nach Hagari-Streit neuen SprecherWährend des Gaza-Krieges ist Daniel Hagari als das Gesicht der israelischen Armee bekannt. In den vergangenen Monaten handelt er sich jedoch Ärger mit der Netanjahu-Regierung ein – und räumt schließlich seinen Posten. Sein Nachfolger kehrt nun für den Job aus dem Ruhestand zurück.09.03.2025
Folgen noch nicht abzusehen Israel stoppt Stromversorgung in den GazastreifenSchon vor einer Woche stellt Israel die Warenlieferungen in den Gazastreifen ein. Nun folgt ein weiterer Schritt, der die Lebensumstände der zwei Millionen Menschen in dem Küstengebiet verschlechtert.09.03.2025
Vandalismus in Schottland Pro-palästinensische Aktivisten verwüsten Trumps GolfklubMit dem Gazastreifen hat der US-Präsident ganz eigene Pläne. Trump will die Bevölkerung umsiedeln und die Kontrolle übernehmen. Einige vergleichen das mit einer "ethnischen Säuberung". Aktivisten lassen ihren Unmut darüber an Trumps Golfplatz in Schottland aus. 08.03.2025
"Weg für den Wiederaufbau" Europäische Staaten empfehlen arabischen Gaza-AufbauplanTrump will die Kontrolle des Gazastreifen übernehmen und daraus eine "Riviera des Ostens" machen. Dem US-Plan setzt Ägypten mit einem eigenen Vorstoß etwas entgegen. Die Außenminister von Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien begrüßen dies. Ablehnung kommt aus den USA und Israel. 08.03.2025
Nach Trumps Ultimatum Hamas droht mit Ermordung der Geiseln in GazaAuf das Ultimatum von US-Präsident Trump reagiert die Hamas mit einer Gegendrohung: Sollten die Kämpfe wieder beginnen, werde man alle noch lebenden Geiseln töten. Der Nahost-Gesandte der US-amerikanischen Regierung deutet für diesen Fall "gemeinsame Maßnahmen" mit Israel an.07.03.2025
"Sonst ist es für euch vorbei" Trump schickt Hamas eine "letzte Warnung"Die US-Regierung verhandelt inzwischen direkt mit der Hamas über die Freilassung aller Geiseln, die noch im Gaza-Streifen gefangen sind. Zugleich schickt US-Präsident Trump der Terrororganisation eine markige Drohung. Sollte das Geforderte nicht passieren, werde Israel den "Job beenden". 06.03.2025
Seine eigene Vision aber besser Trump lobt arabischen "Input" für Gaza Auf Druck der US-Regierung entwickelt Ägypten einen eigenen Plan für Nachkriegs-Gaza. Trump nennt die Idee einen "Input" und macht keinen Hehl daraus, dass er seine Vision bevorzugt. Syriens neuer Machthaber warnt vor einer Umsiedlung der Palästinenser. 05.03.2025