Geldanlage

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldanlage

Dubiosen Geldanlagen auf die Schliche kommen.
08.09.2010 14:26

Grauer Kapitalmarkt Hilfe für Anleger naht

Verbraucher sollen künftig besser vor dubiosen Geldanlagen geschützt werden. Wirtschafts- und Finanzministerium sind sich bei den Regeln zur Kontrolle des sogenannten Grauen Kapitalmarktes endlich einig. Das Kabinett soll im Herbst entscheiden.

Der Euro kann sich gegenüber dem US-Dollar behaupten.
16.08.2010 15:06

Staatsanleihen begehrt Euro leicht erholt

Die labile Weltkonjunktur treibt die Anleger in Staatsanleihen. Der japanische Yen bleibt als Geldanlage attraktiv. Der Euro kann zum US-Dollar leicht zulegen.

Viele Kleinanleger haben sich in den vergangenen Jahren die Finger verbrannt und von der Aktie als Geldanlage zurückgezogen.
05.08.2010 12:05

Geldanlage für Besserverdienende Immer weniger Aktionäre

Die Zahl der Aktionäre in Deutschland schrumpft zusehends. Wie eine Studie zeigt, hängt die Entscheidung Aktien zu kaufen maßgeblich mit der Dicke der Geldbörse zusammen. Menschen mit niedrigeren Einkommen ziehen sich aus diesen Investments immer mehr zurück.

09.07.2010 11:26

Tagesgeld und Festgeld Neue Bank wirbt mit 3,07 Prozent

Eine österreichische Bank will den Tages- und Festgeldmarkt in Deutschland aufwirbeln. Ihr Name: AutoBank. Von der Zweigniederlassung in der Nähe von München aus sollen die deutschen Kunden für die Geldanlage gewonnen werden. Alexander Klement

Die "Arctic Discoverer" vor der Ostküste der USA: Mit solchen Flüssiggastankern liefert Norwegen sein Erdgas über den Atlantik.
01.07.2010 13:23

Staatsfonds kauft Immobilien Oslo lässt umschichten

In Norwegen fließt ein Großteil der Öl-Einnahmen in einen staatlichen Pensionsfonds. Unter Vermögensverwaltern gilt der rund 400 Mrd. Euro schwere "Statens Pensjonsfond" als Musterbeispiel der klugen und weitsichtigen Geldanlage. Jetzt erweitern die Norweger ihre Strategie - die Fondsmanager gehen auf Einkaufstour.

Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser.
28.06.2010 06:54

Geldanlage ist keine Hexerei Siemens will Banklizenz

Der Technologiekonzern hat eine Banklizenz beantragt, um für sich selbst Bankgeschäfte zu tätigen und so unabhängiger von den Finanzinstituten zu sein. Angesichts der anhaltenden Finanzkrise bestehe hier deutlich Handlungsbedarf, so Finanzvorstand Kaeser.

Im Protokoll soll der Kunde noch einmal nachlesen können, warum der Berater ein Produkt empfiehlt.
05.05.2010 10:09

BaFin kritisiert Beratungsprotokolle Kundenwünsche uninteressant

Welche Geldanlage schließe ich ab und passt sie überhaupt zu meinen Ansprüchen? Diese Frage soll das Beratungsprotokoll beantworten. Die BaFin hat jetzt geprüft, ob das in der Praxis auch so klappt, wie vom Gesetzgeber vorgesehen. Es liegt noch einiges im Argen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen