Corona-Crash Müssen Anleger auf die Krise reagieren?Die Börsen sind weiter im Sinkflug. Schuld daran sind das sich ausbreitende Coronavirus - und nun noch ein Ölpreis-Crash. Was Experten besorgten Anlegern jetzt raten.09.03.2020
Corona-Crash an den Börsen Jetzt in den Aktienmarkt einsteigen? Die Börsen sind weltweit auf Talfahrt - ein Ende ist nicht abzusehen. Neben jenen, die ängstlich ihre Aktien auf den Markt schmeißen, wittern andere nun eine günstige Kaufgelegenheit. Gehört den Mutigen die Welt?06.03.2020Von Axel Witte
Nach dem Absturz So lässt sich Ordnung ins Depot bringenDie Ausbreitung des Coronavirus hat auch die Finanzmärkte geschockt. Weltweit gaben die Kurse kräftig nach. Ein guter Zeitpunkt, die eigene Anlagestrategie zu überprüfen.04.03.2020
Extra-Zahlungen boomen So klappt's mit der Rente mit 63 Die gesetzliche Rente war lange eine Lachnummer. Doch mangels Zinsen am Kapitalmarkt erlebt sie eine Renaissance. Immer mehr Menschen zahlen Sonderbeiträge in die Rentenkasse, um frühzeitig die Füße hochlegen zu können, ohne gleichzeitig Einbußen in Kauf nehmen zu müssen. So geht's.03.03.2020Von Axel Witte
Anlegen bei Niedrigzinsen Lohnt sich Festgeld als Kombiprodukt?Sicherheit ist für viele Sparer das oberste Gebot. Mit den Zinsen lässt sich derzeit zugleich wenig Rendite rausholen. Manche Geldinstitute bieten nun Kombiprodukte mit Festgeld - bringt das was?02.03.2020
Das erste eigene Haus Ab welchem Alter lohnt sich eine Immobilie? Immobilienbesitzer werden - das klingt irgendwie nicht nach jungen Leuten. Doch wer sich früh damit befasst, hat länger etwas von den eigenen vier Wänden. Es kommt auf die richtige Planung an.02.03.2020
Traum-Rendite oder Reinfall? Luxusuhren als ambivalente GeldanlageWer sein Erspartes nicht auf der Bank liegen lassen möchte, hat viele Möglichkeiten zu investieren. Da kommen auch Luxusuhren infrage, die mehrere Tausend Euro wert sein können. Damit sie aber die gewünschte Rendite erzielen, braucht man vor allem eins: Zeit. 01.03.2020
42 Prozent Sicherheitspuffer Lufthansa-Reverse-Bonus mit ChancenDie Lufthansa-Aktie hat seit dem Jahresbeginn gewaltige 28 Prozent an Wert verloren. Mit Reverse-Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann positive Rendite erwirtschaften, wenn die Aktie den gesamten Kursverlust wieder aufholen kann. 29.02.2020
+++ Keine Panik +++ Keine Panik Corona-Crash: Jetzt alles verkaufen? Die Angst vor dem Coronavirus rüttelt die Welt durch - jetzt beben auch die Börsen. Aktienanleger sind verunsichert und trennen sich von ihren Papieren, was keine gute Idee ist. Was hilft? Ruhig bleiben und ordentlich die Hände waschen. 28.02.2020Von Axel Witte
Sorgen wegen des Coronavirus Anleger sollten Ruhe bewahrenDie Angst vor der weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat auch die Börsen erreicht: Weltweit geben Kurse nach. Ein Grund zur Panik für Geldanleger ist das aus Expertensicht aber nicht.27.02.2020