Tenhagens Tipps Hier gibt's die besten Zinsen Die Angebote für Sparer sind in letzter Zeit nicht besser geworden - gleichzeitig steigt aber die Inflation. Der Realzins ist also gesunken - und guter Rat teuer. Genau den hat Finanztip-Chefredakteuer Tenhagen. 06.09.2017
Clever investieren Zehn Tipps für AnlegerWer Geld an der Börse investieren will, muss kein Hellseher sein. Es auch nicht erforderlich, den professionellen Finanzanalysten zu geben. Doch wie investiert man erfolgreich?06.09.2017Von Daniel Saurenz
Rauswurf durch Bausparkasse Kündigungsklausel ist unwirksamWie schnell muss ein Bausparer ein zum Vertrag gehörendes Darlehen in Anspruch nehmen und wann darf eine Bausparkasse kündigen? Jedenfalls nicht nach einer starren Frist von 15 Jahren, wie in einer Klausel der Badenia festgelegt.01.09.2017
Gold, Öl und Co. Wann Rohstoff-Anlagen sinnvoll sindSie sollen das Risiko im Portfolio breiter streuen und sogar vor Geldentwertung schützen: Rohstoffe sind bei vielen Anlegern begehrt. Aber können Gold, Öl oder Weizen als Anlagen wirklich halten, was sich viele von ihnen versprechen? 01.09.2017
Angst vor dem Digitalen Deutsche zögern bei Geldanlage im NetzMit automatisierter Geldanlage wollen junge Finanzfirmen und immer mehr Banken das Sparen im Netz günstiger, bequemer und rentabler machen. Doch die Deutschen halten sich zurück. Sie experimentieren zwar - aber lieber mit altbekannten Geldanlagen.28.08.2017
Sparen mit dem Chef Lohnen vermögenswirksame Leistungen? Banksparplan, Fondssparplan oder Bausparvertrag - das sind einige Optionen, wie Arbeitnehmer Vermögenswirksame Leistungen (VL) anlegen können. Doch welche Anlageform lohnt sich?23.08.2017
Finanztest bewertet Geldanlage Crowdfunding birgt große RisikenMit kleinen Beträgen etwas Großes auf die Beine stellen. Das ist die Idee, die sich hinter dem Begriff Crowdfunding verbirgt. Für Anleger ist das aber nicht ohne Risiko.21.08.2017
Rendite für das gute Gewissen So investieren Anleger nachhaltigImmer mehr Anleger achten darauf, dass ihr Vermögen nicht nur gewinnbringend investiert ist, sondern auch nachhaltig. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Und worauf sollten Interessierte achten?17.08.2017
Drei Posten fallen immer an Die Rentenlücke selbst ermittelnAns Alter denken jüngere Menschen oft ungern. Wer jetzt schon wissen möchte, wie viel er später selbst privat vorsorgen muss, hat dazu mehrere Berechnungsmittel zur Auswahl. 15.08.2017
Sparstrumpf oder Safe? Sichere Geldanlage in NiedrigzinszeitenDas Geld unter das Kopfkissen zu packen ist nicht unbedingt die beste Idee. Wer Bares zu Hause aufbewahren will, guckt sich nach einem soliden Versteck um. Das wird meistens ein Safe sein. Allerdings gibt es auch andere Möglichkeiten. 02.08.2017