Rentenlücke schließen So planen Verbraucher ihre AltersvorsorgeDamit die Rente reicht, sollte jeder zusätzlich privat fürs Alter vorsorgen. Aber wie? Ein Rentenberater kann bei dieser Entscheidung helfen. Vorausgesetzt, Verbraucher bereiten sich auf den Termin richtig vor und finden einen guten, unabhängigen Fachmann.10.10.2017
Vorsorgeatlas Deutschland Hier reicht die Rente nichtDie Mehrheit der Deutschen schaut mit Sorge auf ihre zukünftige Rente. Und die Mehrheit liegt damit auch richtig. Denn die gesetzliche Rente wird in Zukunft nicht reichen. Nur die Älteren können entspannt sein, wie eine neue Studie zeigt. 10.10.2017
Stresstest für 111 Geldinstitute Banken können Zinsschwenks verkraftenDie Mehrheit der Banken kommen mit Zinsschwankungen gut zurecht. Das geht aus einem aktuellen Bankenstresstest der Europäischen Zentralbank hervor. Die Kapitalanforderungen, heißt es, würden sich durch den Stresstest nicht ändern.09.10.2017
Tenhagens Tipps So spart man bei der Kfz-VersicherungAutofahren ist teuer. Aber nicht nur die Anschaffung eines Fahrzeugs und das Betanken dieses gehen ins Geld, sondern auch die nötigen Versicherungen. Wie gut, dass es hier eine Menge zu sparen gibt, wie Finanztip-Chef Tenhagen verrät. 06.10.2017
Pflicht oder Kür? Warum Geldsparen so mühsam sein kannEinmal im Jahr erinnert der Weltspartag an die Bedeutung des Sparens. Zwar ist es in der Praxis oft gar nicht so einfach, regelmäßig Geld beiseite zu legen. Doch man kann sich selber überlisten. Der Trick ist simpel, aber effektiv. 06.10.2017
Wie Anleger reagieren sollten Ende des EZB-Anleihenkaufprogramms?Die Wirtschaft im Europa-Raum wächst, die Inflation steigt. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Europäische Zentralbank den Ausstieg aus ihrem Anleihenkaufprogramm vorbereitet. Was bedeutet Tapering für Privatanleger? Wer muss seine Anlagestrategie überdenken?28.09.2017
Sie lohnt sich manchmal doch Wer von der Riester-Rente profitiertDie Riester-Rente hat keinen guten Ruf. Doch nüchtern betrachtet lohnt sie sich für viele - finden zumindest die Experten der Stiftung Warentest. Die Voraussetzung: Versicherte wählen den richtigen Vertrag und nutzen die staatliche Förderung voll aus.22.09.2017
Wünsche erfüllen Wie Eltern für ihre Kinder sparen könnenKinder kosten Geld. Und je größer sie werden, umso größer werden auch die Wünsche. Eltern sollten daher vorsorgen: Wer Löcher im Depot vermeiden will, beginnt am besten früh zu sparen. Dann kann sich der Nachwuchs später einiges leisten.21.09.2017
Crowdfunding-Immoprojekt Projektgesellschaft stellt InsolvenzantragEs ist keine vier Wochen her, da warnte Finanztest vor großen Risiken bei der Schwarmfinanzierung. Nun meldet ein eigentlich als risikoarm eingeschätztes Projekt vorläufig Insolvenz an. Ob die Anleger ihr Geld wiedersehen, ist unklar. 19.09.2017
Arbeitgeber helfen beim Sparen Lohnt sich die neue Betriebsrente?Der Gesetzgeber hat mit der Betriebsrente die zweite der drei Säulen der Altersversorgung reformiert. Die Neuerungen treten im Januar 2018 in Kraft. Was ändert sich für Beschäftigte? 13.09.2017