Altersvorsorge im Test Bei der Betriebsrente ist der Chef gefragt Jeder, der in einem Betrieb beschäftigt ist, kann die betriebliche Altersvorsorge in Anspruch nehmen. Ob sich diese tatsächlich lohnt, hat Finanztest überprüft. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Meistens jedenfalls. 19.06.2017
Alles neu ab Januar Was sich bei der Fondsbesteuerung ändertDie Regeln für die Besteuerung von Fondsanteilen ändern sich bald. Ab dem 1. Januar 2018 werden nicht mehr die Anleger, sondern die Fonds direkt besteuert. Auch Altanleger sind betroffen. Doch Grund zur Panik gibt es nicht.18.06.2017
Rentenversicherung vor dem Kadi Verbraucherzentrale verklagt Allianz Der Neuabschluss einer herkömmlichen Rentenversicherung lohnt sich kaum mehr. Deshalb sollen Indexpolicen das Geschäft retten. Sie versprechen Rendite-Chancen ohne Verlustrisiko. Verbraucherschützer warnen vor einer "Mogelpackung" - und klagen. 13.06.2017
Riskante Lotterie? Warum viele Anleger die Börse meidenAn der Börse kann man nur verlieren. Das zumindest glauben viele Sparer. Dabei ist ein Investment in Aktien in der Regel aussichtsreicher, als Lotto zu spielen. Es kommt nur darauf an, wie man es macht. 11.06.2017
S&P ist stabiler als EuroStoxx Anleger blenden Extremrisiken ausEuropäische Aktien gelten derzeit als top, US-Titel dagegen als überteuert. Anleger, die diesen Tipps folgen, könnten sich schmerzhaft täuschen. Denn sie lassen die Extremrisiken außen vor.06.06.2017Ein Gastbeitrag von Paul Skiba
"Sparen kann sich doch lohnen" Aus 10.000 Euro das Beste herausholenDie Zinssätze auf dem Finanzmarkt können kaum zum Sparen motivieren. Es gibt aber offenbar noch immer Möglichkeiten, sein Geld gut anzulegen. Chefredakteur Landwehr von "Finanztest" hat einige Tipps, um attraktive Renditen zu erwirtschaften.06.06.2017
Für Anleger mit Geduld Wann sich offene Immobilienfonds lohnenImmobilien gelten als solide Geldanlage - aber müssen Sparer deshalb gleich ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Nicht unbedingt. Eine Alternative können offene Immobilienfonds sein. Doch die Fonds bergen auch einige Risiken.31.05.2017
Tenhagens Tipps Vorsicht vor diesen Geldanlagen! 8, 10 oder 12 Prozent Zinsen? Solche Angebote für die Geldanlage sind zu schön um wahr zu sein. Dennoch investieren Anleger in den grauen Kapitalmarkt - und oftmals ist das investierte Kapital dann futsch, wie Finanztip-Chefredakteur Tenhagen weiß. 31.05.2017
50:50 oder 30:60:10? Vermögen richtig streuenNicht alle Eier in einen Korb legen - diese Grundregel bemühen Anlageexperten immer wieder. Anders gesagt: Anleger müssen ihr Vermögen streuen, wenn sie nicht zu große Verlustrisiken in Kauf nehmen wollen. Doch wie verteilt man sein Geld richtig?28.05.2017
Alles hat seinen Preis Was gute Finanzberatung ausmachtFinanzberater kümmern sich ums Geld. Allerdings machen sie das nicht kostenlos. Anleger sollten also auf gute Berater setzen. Die lassen sich oft relativ schnell erkennen. 25.05.2017