Sachwerte wieder gefragt Anlagen in Gold, Diamanten und UhrenDie Geldanlage in Gold hat sich zuletzt für Anleger nicht gelohnt: Von Januar bis Dezember 2015 schmolz der Wert um zehn Prozent. Inzwischen ziehen die Preise wieder an, und Händler zeigen sich in guter Stimmung. 12.02.2016
Aktiv gegen Passiv Wann schlägt der Fondsmanager den Index?Manche Fondsmanager sind schon lange im Geschäft und haben dadurch viel Erfahrung. Sie managen Fonds aktiv. Exchange Traded Funds (ETF) bilden hingegen einfach einen Index nach. Aktiv oder passiv, was rentiert sich für Anleger mehr?12.02.2016
Dax stürzt ab Aktien? Gute Idee!Der Dax kennt derzeit offenbar nur eine Richtung: nach unten. Aktien-Skeptiker fühlen sich bestätigt. Doch trotz aller Unkenrufe: Wer jetzt einsteigt, könnte sehr richtig liegen.11.02.2016Ein Kommentar von Daniel Saurenz
Banksparplan und Bankauszahlplan Geld sicher anlegenBanken bieten diverse Varianten, Geld anzulegen und sich auszahlen zu lassen. Aber welche ist die richtige für welchen Kunden? Mit dem Banksparplan fährt beispielweise gut, wem Sicherheit wichtig ist.11.02.2016
Börsen im Abwärtstrend Kein Grund zur Panik?Der Ölmarkt ist angespannt, der Euro steigt, in Asien brechen die Kurse ein - darauf reagiert auch der Dax sensibel. Anfang der Woche sank er unter die 9000er Marke - erstmals seit Oktober 2014. Anleger fragen sich verunsichert, ob sie ihre Aktien verkaufen sollen.09.02.2016
Teure Neukundengewinnung Banken mit Nullzins-Krediten auf KundenfangMöbelhäuser und Elektromärkte werben schon lange mit Null-Prozent-Finanzierungen um Kunden. Nun bieten auch die ersten Banken einen Kredit ohne Zinsen an. Mit den Lockvogel-Angeboten wollen sie neue Kunden gewinnen - und möglichst lange halten.09.02.2016
Edelmetall feiert Comeback So investieren Sie in GoldIst jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um Gold zu kaufen? Wer davon überzeugt ist, hat die Qual der Wahl und muss zwischen Barren, Münzen und Wertpapieren wählen. Was ist die beste Alternative? 08.02.2016Von Gian Hessami
Kunden verprellt Sparkasse einigt sich mit Scala-SparernEine Bank gegen ihre Kunden: Mehr als zwei Jahre lang streitet die Sparkasse Ulm öffentlich mit Sparern um fest zugesagte hoch verzinste Verträge. Nach mehreren gerichtlichen Schlappen einigt sich das Geldhaus doch noch mit seinen Kunden.05.02.2016
Prädikat "wertvoll“ Was taugen eigentlich Gütesiegel? Wer sich die Internetauftritte von Banken, Reiseunternehmen, Partnerbörsen oder der Lebensmittelbranche ansieht, trifft dort auf eine wahre Flut von Qualitätssiegeln, Testnoten und Auszeichnungen. Das führt zu der Frage: Wem nützen diese Bewertungen? 05.02.2016Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Steigt der Preis? Hier sind Öl-Profite möglichSpätestens in der zweiten Hälfte 2016 dürften die Ölpreise wieder steigen. Risikotolerante Anleger greifen jetzt bei den Fördergesellschaften zu – oder sie kaufen Rohstoffwährungen.02.02.2016Ein Gastbeitrag von Carsten Riehemann