Strategien für das Festgeld Hier gibt es die meisten Zinsen Schwierige Zeiten für die Geldanlage. Wer sich nicht an den Aktienmarkt traut, sondern auf Sicherheit setzt, hat es schwer. Wenig verlockend sind die Angebote der Banken. Warentest weiß hingegen, wo es beim Festgeld noch etwas zu holen gibt und wie lange man anlegen sollte. 29.01.2016
Einstieg in den Aktienhandel Was Anleger beachten müssen Egal ob Sparbuch, Anleihe oder Festgeld - wer sein Geld anlegen möchte, bekommt dafür im Moment kaum Zinsen. Eine Situation, in der selbst konservative, risikoscheue Anleger über Aktienkäufe nachdenken. Doch wie und wo kauft man eigentlich Aktien?27.01.2016
Es wird Zeit für die Notbremse Stürzt der Dax auf 8000 Punkte?Nach dem miserablen Auftakt drohen auch im weiteren Jahresverlauf empfindliche Kursverluste. Jetzt gilt es, das Depot abzusichern.26.01.2016Ein Gastbeitrag von Marc-Oliver Lux
Ölpreis, Kursrutsch, Geldpolitik Gold wird als "sicherer Hafen" gesuchtDie Aktienkurse sind weltweit unter Druck. Der fallende Ölpreis ist dafür aber nur ein Grund. Die Anleger suchen Alternativen und scheuen das Risiko. Ein alter Bekannter ist wieder attraktiv.26.01.2016
Weniger Risiko, mehr Kosten Für wen sich ETF-Dachfonds lohnen Mit ETF-Dachfonds können Anleger gleichzeitig in unterschiedliche Exchange Traded Funds investieren. Diese Anlageform beinhaltet die Vor- und Nachteile der einzelnen Indexfonds. Wer danach sucht, sollte auf die Kosten und das Rendite-Risiko-Profil achten. 25.01.2016
"Wetterbericht" für Finanzen So geht es 2016 mit der Geldanlage weiter Auch "Finanztest" besitzt keine Glaskugel für den Blick in die Zukunft. Dennoch wagen die Tester mit Hilfe von Analysten eine Prognose. Und geben Empfehlungen, wie man sein Geld investieren sollte. 22.01.2016
Lebensversicherung optimieren So gibt es doch noch mehr vom Kuchen Selten fällt die Auszahlung der Lebensversicherung so hoch wie ursprünglich erhofft aus. Versicherte sollten sich deshalb besser nur auf garantierte Leistungen der Versicherer verlassen. Durch Anpassung des Vertrages können sie teilweise finanziell profitieren.20.01.2016
Nur drei schneiden "gut" ab "Finanztest": Schlechte Noten für AnlageberatungSchön, wenn man Geld zum Anlegen hat. Noch besser, wenn man auch einen guten Anlageberater hat, der weiß, welche Investition zu einem passt. Letzteres ist allerdings kaum die Regel. Im Gegenteil. 19.01.2016
Fast 50 Prozent weniger Lebensversicherung? Alles viel schlimmer Dass sich Lebens- und Rentenversicherungen vor allem für die Anbieter lohnen, war zu vermuten. Was allerdings eine Untersuchung der Stiftung Warentest zutage bringt, sorgt für Erschrecken. Demnach bringen auch alte Verträge oft deutlich weniger als annonciert. 18.01.2016
Die Frist läuft Rente sichern mit freiwilligen Beiträgen Auch wenn die gesetzliche Rente sinkt - sicher ist sie noch. Da hat es durchaus Sinn, sich mit freiwilligen Beiträgen einen Anspruch zu sichern. Oder um Rentenkürzungen auszugleichen. So geht es. 18.01.2016Von Axel Witte