Das Plus fürs Alter Ruhestand mit Zusatzkapital genießenWenn der Ruhestand naht, ist es höchste Zeit, sich Gedanken über die Finanzen für den neuen Lebensabschnitt zu machen. Die meisten haben zusätzlich zur Rente Ersparnisse. Wie soll dieses Geld angelegt werden, um davon zu leben?28.05.2015
Tenhagens Tipps Lohnt die Ferienimmobilie?Immobilien als Geldanlage sind begehrt. Das trifft auch auf Ferienwohnungen zu. Neben Wertstabilität und Mieteinnahmen locken solche Objekte auch mit der Eigennutzung. Ein gutes Investment also? Finanztip-Chefredakteur Tenhagen klärt auf.27.05.2015
Aktien schneiden am besten ab 12.000 Dax-Punkte sind nicht das EndeTrotz Rekordniveaus bleiben Aktien unter allen Anlageklassen am aussichtsreichsten. Renten bergen dagegen Gefahren. Vorsichtige Anleger wählen den Mittelweg und kaufen Aktienanleihen.26.05.2015Ein Gastbeitrag von Carsten Riehemann
Frauen und Finanzen Weg mit dem inneren SchweinehundEs ist eine alte Leier, dass sich Frauen besser um ihre Finanzen kümmern sollten, weil es sonst im Alter ein böses Erwachen gibt. Trotzdem befassen sich die wenigsten damit, es scheint mühsam und unweiblich. Das ist Unsinn. 25.05.2015Von Birgit Haas
Beliebte Mischfonds Selbst mixen ist oft günstigerAuf Sicherheit setzen und die Chancen am Aktienmarkt wahren: Das geht mit Mischfonds. Deshalb kommt diese Form der Geldanlage auch so gut an. Stiftung Warentest hat sich diese mal genau angesehen.22.05.2015
Wieder im Fokus der Investoren Rumänien - Land im AufbruchMit zunehmender Entspannung im Ukrainekonflikt rückt Osteuropa als Anlageregion wieder in den Fokus. Dabei sticht ein Land besonders hervor: Rumänien. Nach schwierigen Jahren geht’s hier wieder deutlich aufwärts.22.05.2015Von Jörg Rohmann
Weg von Aktien, rein in Anleihen Profis machen KasseDie Profi-Anleger haben im April die Pferde gewechselt. Aktien bleiben im Fokus, aber deren Bedeutung hat abgenommen, dafür gewinnen Anleihen an Bedeutung. Das verrät die Statistik zu den börsengehandelten Indexfonds. 15.05.2015Von Benjamin Feingold
Gemeinsames Konto? Wie Paare Streit ums Geld vermeidenÜber ein gemeinsames Konto denken viele Ehepaare und Lebenspartner nach. Schließlich hat ein gemeinsames Konto viele Vorteile. Trotzdem ist es nicht immer die beste Wahl.15.05.2015
Tenhagens Tipps Wenn die Scheidung teuer wirdVerliebt, verlobt, verheiratet. Klingt gut, klappt aber nicht immer. Damit sich zum Herzschmerz bei der Trennung nicht auch finanzieller Ärger dazugesellt, kann ein Ehevertrag sinnvoll sein. Wann dieser angebracht ist, weiß Finanztip-Chefredakteur Tenhagen.13.05.2015
Anleihen von Mittelständlern Vorsicht: Rendite mit Risiko Sichere Anleihen wie die der Bundesrepublik Deutschland bringen nichts ein. Hochzinspapiere mittelständischer Unternehmen locken mit vergleichsweise hoher Rendite, sind aber entsprechend risikoreich.11.05.2015