Geldtipps fürs neue Jahr Wie wird 2015, Herr Riße? Auch wenn "das Geld noch keinen reich gemacht hat", suchen Sparer verzweifelt nach rentablen Geldanlagen. Doch wohin geht die Reise? Inflation, Deflation, Börsencrash? Der Finanzexperte, Buchautor und Fondsmanager Stefan Riße gibt Antworten.23.12.2014
Tages- und Festgeldvergleich Hier gibt's noch drei Prozent ZinsenNicht wenige Finanzauguren erwarten auch für die nächsten Jahre extrem niedrige Zinsen. Auf mittlere Sicht also weiterhin magere Zeiten für Sparer. Wo jetzt noch eine sichere Rendite oberhalb der Inflationsrate zu holen sind, hat Finanztest recherchiert. 16.12.2014
Zinsjäger im Visier So erkennen Sparer LockvogelangeboteBanken werden es Ihnen danken, doch für Kunden lohnt sich ein Wechsel des Kontos oft nicht. Zwar werden hohe Zinsen versprochen, doch im Kleingedruckten entpuppt sich das Lockangebot häufig als Mogelpackung.11.12.2014
Schöne Bescherung Kann das Weihnachtsgeld gestrichen werden?Gut jeder zweite in Deutschland Beschäftigte bekommt Weihnachtsgeld. Oft ist die Zahlung im Arbeitsvertrag geregelt. Oder sie wird freiwillig gewährt. In diesem Fall ist die Enttäuschung groß, wenn der Chef die Leistung streicht. Doch nicht immer ist dies zulässig.02.12.2014
Anleger aufgepasst Steuerfalle Fonds?Die niedrigen Zinsen sorgen mitunter für schlechte Laune - zumindest bei jenen, die beim Sparen auf Fest- oder Tagesgeldkonten setzen. Gute Gewinne werfen derzeit dagegen Fonds oder ETFs ab. Die Steuerregeln sind hier in einigen Fällen aber recht kompliziert.28.11.2014
Sparen oder ausgeben? Das Weihnachtsgeld richtig einsetzenAm Ende des Jahres sieht die Gehaltsabrechnung bei vielen Beschäftigten gut aus. Denn dann wird oft das Weihnachtsgeld gezahlt. Wer das Extra-Geld klug einsetzt, kann einiges rausholen - und zwar trotz niedriger Zinsen.27.11.2014
Diamanten als Wertanlage Edelsteine statt Zinsen?Diamanten eignen sich nicht nur als kostbares Präsent. Angesichts der Niedrigzinsphase kommen sie auch als wertbeständige Geldanlage in Frage - allerdings nicht in jedem Fall.23.11.2014
Mini-Zinsen sind kein Skandal Schluss mit dem Gejammer!Die niedrigen Zinsen in Deutschland sorgen bei vielen Sparern für schlechte Laune. Das ist durchaus nachvollziehbar. Ein Grund zum Aufregen sind sie trotzdem nicht.21.11.2014Ein Kommentar von Jan Gänger
Kunden am Haken So ködern Banken zinshungrige SparerGeldinstitute haben ihren Kunden derzeit kaum eine attraktive Verzinsung für ihr Erspartes anzubieten. Da gilt es, maue Angebote attraktiv erscheinen zu lassen. Anleger sollten auf der Hut sein, warnt Stiftung Warentest.21.11.2014
Negative Zinsen "Es kann den kleinen Sparer treffen"Die Commerzbank bricht ein Tabu und kündigt Strafzinsen für hohe Einlagen an. Ist das erst der Anfang? Anleger müssen sich an Mini-Zinsen gewöhnen, sagt Vermögensverwalter Stefan Riße. Zu Sachwerten gebe es keine Alternative.20.11.2014