Strafgebühren bei der Bank Müssen Sparer sich Sorgen machen?Wer Geld bei der Bank anlegt, muss dafür Gebühren zahlen, statt Zinsen zu kassieren. Noch trifft es nur ausgewählte Kunden. Viele Sparer fragen sich, ob es dabei bleibt. 20.11.2014
Sparern drohen Negativzinsen "Das ist ein Dammbruch"Mit der Commerzbank führt das erste große Geldinstitut der Eurozone Strafzinsen für große Guthaben ein. Andere werden nachziehen, sagt Bankenexperte Wolfgang Gerke. Und auch der normale Sparer ist davon schon längst betroffen.20.11.2014
Keine Komplettgarantie Geld deutscher Sparer noch sichererSparer in Deutschland sind künftig besser vor dem Verlust ihres Geldes geschützt. Bei einer Bankpleite kommen sie zudem schneller an ihr Erspartes.19.11.2014
11 Prozent Rendite Reich mit Rentenfonds?Wer hätte das gedacht? Trotz viel beklagter Niedrigzinsphase war mit Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere in den letzten Jahren gutes Geld zu verdienen. Woran das liegt und ob dies so bleibt, erklärt Finanztest.19.11.2014
"Der Sparer ist am Arsch" Wohin mit dem Geld, Herr Prof. Otte?Auch wenn "das Geld noch keinen reich gemacht hat", suchen Sparer verzweifelt nach rentablen Geldanlagen. Doch wohin geht die Reise? Inflation, Deflation, Börsencrash? Der Ökonom, Buchautor und Fondsmanager Max Otte ist in großer Sorge. 14.11.2014
Warnungen und Informationen Kein Vollkaskoschutz für AnlegerDer Windkraftfinanzierer Prokon lockte Anleger mit hohen Renditen - die dies nach der Pleite mit hohen Verlusten bezahlten. Das soll sich dank Kleinanlegerschutzgesetz nicht wiederholen. Einen Rundumschutz für Verbraucher wird es aber auch künftig nicht geben.12.11.2014
Kleine Einlagen bleiben verschont Privatbanken schließen Strafzinsen nicht ausDie Deutsche Skatbank macht es vor und verlangt von ihren Kunden Strafzinsen. Auch der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Banken hält Negativzinsen bei anderen Instituten für möglich. Für einige Banken kommen Strafzinsen jedoch nicht in Frage.10.11.2014
Ohne Hektik und Übermut Jährlicher Depot-Check ist PflichtWie es um die eigene Geldanlage steht, sollten Verbraucher mindestens einmal im Jahr prüfen. Finanzexperten raten, sich dabei nicht vom Rückblick blenden zu lassen und das Depot ohne Hektik oder Übermut zu justieren.06.11.2014
Negativzinsen für Sparer Langfristige Anlagen können lohnenStell dir vor, dein Geld liegt auf der Bank, und du musst dafür extra bezahlen. Ein unvorstellbares Szenario? Nein. Denn erste Banken verlangen jetzt Negativzinsen. Kunden können aber gelassen bleiben.04.11.2014
Sparer in Sorge Welle von negativen Sparzinsen voraus?Nach dem Tabubruch der Skatbank ist die Sorge bei Sparer groß, dass Guthaben auf breiter Front mit Strafzinsen belastet werden. Unmöglich ist das nicht - aber wohl doch unwahrscheinlich. Meinen zumindest einige Marktbeobachter und Akteure.03.11.2014