Anders investieren Alternativen zu mageren ZinsenSchmuck, Sprit oder Schulausbildung - Geld lässt sich auch auf andere Wege anlegen. Einige alternative Tipps, wenn das klassische Sparbuch nicht genügend Zinsen bringt.27.06.2014
Dax nach dem Rekordhoch Lohnt jetzt noch ein Aktien-Kauf?Zinsen fallen, Aktien steigen: Nach der Zinssenkung durch die EZB kletterte der Dax zum ersten Mal über die Marke von 10 000 Punkten. Kann sich da ein Einstieg noch rechnen?06.06.2014
"Nach Alternativen suchen" DIW-Chef erwartet lange Niedrigzinsphase Alle stehen heute Gewehr bei Fuß und erwarten eine weitere EZB-Zinssenkung. Laut DIW-Chef Fratzscher müssen die Sparer wohl länger mit extrem niedrigen Zinsen leben. Er zeigt aber auch Verständnis für die Währungshüter.05.06.2014
Sparer zittern vor EZB-Strafgebühren Zinsen bleiben für Jahre negativVor der Europawahl wiegen die Regierungen die Wähler in Sicherheit. Doch die Euro-Krise ist längst nicht vorbei. Nach der Wahl wird die EZB zu radikalen Maßnahmen greifen. Europas Sparer werden noch Jahre darunter leiden.20.05.2014Von Hannes Vogel
Flexibel bei der Geldanlage Höhere Zinsen bei neuen BankenVertrauen spielt für viele Sparer eine große Rolle. Da können etablierte Banken am besten punkten. Bessere Konditionen bieten aber oft neue Banken. Und sicher sind sie meist auch.31.03.2014
Ein Fonds für Fonds Geldanlage leicht gemacht?Sein Vermögen wachsen sehen will jeder. Auf dem klassischen Sparbuch ist das aber angesichts des Zinstiefs quasi unmöglich. Kleinanleger investieren ihr Geld oft in Fonds, zum Beispiel in Dachfonds. Die haben jedoch häufig ihre Tücken.25.03.2014
Leitzinsen bleiben niedrig Sparer sollten kombinieren Die Zinsen bleiben niedrig. Für Sparer heißt das: Wer eine gute Rendite mit Sparprodukten erzielen will, muss lange suchen. Mitunter kann sich die Mühe aber lohnen. Und auch gegen sinkende Zinsen gibt es eine Absicherung.07.02.2014
Inflationsausgleich ist noch drin Wo parkt man Geld ohne Verluste?Wer größere Summen auf dem Girokonto herumliegen lässt, verschenkt bares Geld. Solche Beträge gehören aufs Tagesgeldkonto. Aber auf welches? Und ab wann lohnt sich ein Wechsel überhaupt? 04.02.2014Von Isabell Noé
Was bei der Honorarberatung wichtig ist Gute Beratung bei Geldanlagen?Ob Aktien, Banksparplan oder Riester-Vertrag - wenn es um Finanzprodukte geht, brauchen viele Verbraucher Hilfe. Bankberater kassieren für den Verkauf Provisionen und sind daher nicht neutral - Honorarberater sind da eine Alternative.22.03.2012
Die Renten sind sicher? Beobachter sind skeptischDeutsche Rentenpapiere haben gute Chancen auch 2011 von den Anlegern als "sicherer Hafen" angesteuert werden. Wer auf mehr Rendite aus ist, muss ein höheres Risiko eingehen. Ob das Investment in bundesanleihen oder griechische Bonds sich am Ende gelohnt hat, weiß man - wie immer – erst hinterher.30.12.2010