Preissteigerungen und Geldanlage Wie Anleger mit der Inflation umgehen Die Inflation scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Die hohen Preissteigerungen sorgen bei manchem für Verunsicherung. Muss jetzt auch die Geldanlage neu aufgestellt werden?19.01.2022
Depotcheck mit Finanztest Anleger sollten jetzt Depot neu ordnen Aktien sorgten im vergangenen Jahr bei vielen Menschen für ein Plus im Depot. Doch das muss sich in diesem Jahr nicht wiederholen. Anlegerinnen und Anleger sollten deshalb ihre Investments überprüfen. 19.01.2022
Die Bank in der Tasche Nur zwei Multibanking-Apps sind gut Den Kontostand checken oder etwas überweisen, das geht einfach und bequem vom Handy aus. Bei mehreren Konten kann sich eine Multibanking-App lohnen. Welche Apps gut sind - ein Finanztest.18.01.2022
Finanztest bunkert Wertvolles Bankschließfächer im Test Filialschließungen sowie Negativzinsen und Verwahrentgelte auf Giro- und Tagesgeldkonten sorgen für einen Nachfrageboom bei Bankschließfächern. Doch bevor der Mietvertrag geschlossen wird, sollten die Preise verglichen werden, denn die Unterschiede sind groß.17.01.2022
Mischung aus Aktien und Anleihen Wandelanleihen: Sicherheitsnetz für das Depot? Laufende Zinsen plus eine mögliche Aktienrendite versprechen Wandelanleihen. Wer sich auskennt, kann sie als Beimischung in sein Depot nehmen und damit Schwankungen verringern.16.01.2022
30 Prozent Sicherheitspuffer Daimler mit elf Prozent Chance Die zu den im Vorjahr am besten gelaufenen Dax-Werten zählende Daimler-Aktie wird auch 2022 von Experten zum Kauf empfohlen. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Gewinne erzielen, wenn sich die Erwartungen nicht ganz erfüllen. 15.01.2022
28 Prozent Schutz MTU mit acht Prozent ChanceDie MTU-Aero-Engines-Aktie befindet sich nach ihrem Kurseinbruch vom November 2021 wieder auf dem Weg nach oben. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger in den nächsten Monaten auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aufwärtsbewegung ins Stocken gerät. 08.01.2022
Über ein Prozent möglich Hier gibt es die besten FestgeldzinsenDie Inflation erreicht immer neue Höhen, doch der Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent. Für Sparer sind das schlechte Nachrichten. Dennoch gibt es noch Banken, die Zinsen zahlen, statt Negativzinsen zu verlangen.07.01.2022
Schritt-für-Schritt-Anleitung So kaufen Sie erfolgreich ETFs Zu komplex, zu zeitaufwendig, zu unsicher: Es gibt viele Gründe, warum Menschen Investitionen an der Börse scheuen. Mit diesen fünf Schritten kommt jeder und jede zu ETFs.04.01.2022
Gebühren und technische Hürden Echtzeitzahlungen nach wie vor AusnahmeGeld sekundenschnell von A nach B überweisen, das klingt gut und funktioniert auch. In der EU gehören solche "Instant Payments" inzwischen zum Standard-Angebot von Banken und Sparkassen. Doch die meisten Kunden greifen lieber auf herkömmliche Verfahren zurück.03.01.2022