Strengere Regeln gefordert Wie nachhaltig sind Nachhaltigkeitsfonds?Nachhaltige Finanzprodukte werden immer beliebter. Umstritten ist jedoch, inwieweit Anleger einen konkreten Beitrag zur Erreichung des Klimaziels leisten können. Denn nicht überall, wo grün draufsteht, auch grün drin.01.11.2021
Die 25.000-Euro-Frage Aktien bleiben ein Muss Das Wirtschaftswachstum lässt nach und die Preise steigen: An den Finanzmärkten macht sich die Angst vor Stagflation breit. Andreas Enke, Vorstand bei der Geneon Vermögensverwaltung, setzt jedoch weiter auf Aktien.31.10.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Enke
Rechtlich nicht zu beanstanden Bereitstellungszins darf Kreditzins übersteigen Der Kredit steht zur Auszahlung bereit. Doch Immobilienkäufer rufen das Geld nicht sofort ab. In der Praxis passiert das oft. Verlangt die Bank Bereitstellungszins, muss dieser nicht gedeckelt werden.25.10.2021
17 Prozent Schutz Linde mit zehn Prozent Chance Die Linde-Aktie nähert sich bereits wieder dem Allzeithoch vom September 2021 an. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger nicht nur bei einem weiteren Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder rückläufigen Notierungen hohe Renditen erzielen. 23.10.2021
Fintech-Gründerin Preiswerk "Whitebox" gegen Blackbox-MentalitätSalome Preiswerk hat die digitale Vermögensverwaltung Whitebox gegründet. "Wenn nicht ihr, dann wir", so das Motto der Finanzexpertin mit Blick auf die Bankenbranche. Künstliche Intelligenz in der Geldanlage ist für sie aber kein Thema.20.10.2021Von Andreas Laukat
Gespartes Geld wird weniger Wie Sie Negativzinsen vermeiden Zahlen statt Zinsen kassieren: Das betrifft immer mehr Menschen, wenn sie viel Geld auf ihrem Konto haben. Tipps, was Verbraucher tun können, wenn ihre Bank Negativzinsen verlangt.18.10.2021
Erfolgreiche Vermögensanlage Der Weg zum krisenresistenten Portfolio Der Weg zu langfristigem Erfolg ist einfacher als gedacht. Kompliziert wird es im Detail. Hier sind zwei unterschiedliche Portfoliokonstruktionen, die in der Vergangenheit sehr gut und gut liefen. Wer das erreicht, ist schon viel besser als mit einem aktiven Portfoliomanager unterwegs.17.10.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
23 Prozent Schutz BASF mit 13 Prozent Chance Die BASF-Aktie wird nach den Kursrückgängen von der Mehrheit der Experten zum Kauf empfohlen. Mit ausgewählten Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger aber auch bei einem stagnierenden oder nachgebenden Aktienkurs zu hohen Renditen gelangen. 16.10.2021
Steuererklärung für Senioren So vermeiden Rentner Ärger mit dem Fiskus Rentner aufgepasst: Unter anderem wegen der jährlichen Rentenerhöhung könnten Sie zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Wie Sie zu einer erleichterten Steuererklärung kommen und welche Strafen bei einer Verspätung drohen, lesen Sie hier. 14.10.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Kräftige Gewinne aus Investments Deutsche bunkern immer mehr GeldDie Pandemie bremst die Wirtschaft ordentlich aus, trotzdem legt das Privatvermögen der Deutschen kräftig zu. Insgesamt verfügen die Haushalte über fast eine Billion Euro mehr als vor der Corona-Krise. Ein Grund dafür ist auch die zunehmende Risikobereitschaft bei Geldanlagen. 14.10.2021