Großes Sparpotential Die günstigsten Aktien-DepotsSparer, die die Niedrigzinsen satthaben und nach höheren Renditen streben, müssen sich früher oder später an Aktien heranwagen. Dafür brauchen sie ein günstiges Depot. Die FMH-Finanzberatung hat geprüft, welche Banken und Broker die besten Konditionen bieten.19.10.2020
Schwieriger Vermögensaufbau Kann ich meinem Finanzberater vertrauen? Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch denken Berater wirklich stets nur an die Bedürfnisse ihrer Kunden? Klar ist: Nicht immer zahlen sich Empfehlungen aus. Als Kunde muss man daher kritisch sein.18.10.2020
Vermögend mit Fonds Diese Unterschiede gibt es bei ETF ETF werden bei Anlegern immer beliebter. Die Gründe liegen auf der Hand: Diese Fonds sind transparent, günstig und einfach zu handeln. Doch welche Kriterien sind beim Kauf wichtig?09.10.2020
Bis Dezember Zeit Börsenverlust bescheinigen lassenWer Wertpapiere an der Börse verkauft, muss daraus realisierte Gewinne versteuern. Anleger können unter bestimmten Voraussetzungen realisierte Verluste gegenrechnen lassen. Was Sie dazu wissen müssen.08.10.2020
Informierte Anleger Wo gute Infos über Aktien zu finden sindDen Wirtschaftsteil einer Tageszeitung lesen, Geschäftsberichte studieren, Apps nutzen - das sind nur einige Möglichkeiten, um sich über Aktien zu informieren. Und es gibt noch weitere Optionen.28.09.2020
Heiraten weit weg Hochzeit bei Wohnsitz im Ausland - Achtung! Für viele Paare ist es nicht ungewöhnlich, eine Zeit lang gemeinsam im Ausland zu leben. Wer währenddessen heiratet, sollte die Europäische Güterrechtsverordnung und ihre Folgen im Blick haben.25.09.2020
Barren, Münzen, Schmuck Das ist beim Goldverkauf wichtig Wer im Besitz von Gold ist, darf sich freuen, denn der Preis ist auf Rekordjagd. Vielleicht also nicht die schlechteste Zeit, seinen Vorrat an Schmuck, Münzen und Barren zu Geld zu machen. Doch nicht alle Aufkäufer sind seriös. Darauf gilt es zu achten. 21.09.2020
Sparplan einrichten Mit Disziplin Vermögen aufbauen Geldanlage ist für die meisten ein lästiges Thema. Dabei ist Vermögensaufbau eigentlich ganz einfach - zum Beispiel mit einem Sparplan. Der Aufwand ist gering, das Ergebnis oft überzeugend.18.09.2020
Für junge Erwachsene Girokonto bleibt oft kostenlos Mit 18 Jahren werden Kinder volljährig. Das hat Folgen. Zum Beispiel beim Girokonto. Denn dafür fallen jetzt möglicherweise Gebühren an - und der Nachwuchs kann Kreditkarten nutzen.17.09.2020
Außergewöhnliche Belastung Alternative Behandlung steuerlich absetzbar?Krankheitskosten können sich steuerlich bezahlt machen. Das gilt aber nicht immer für alternative Heilmethoden. Sie können nur unter gewissen Voraussetzungen bei der Einkommensteuer abgesetzt werden.16.09.2020