Welcher Zeitpunkt zählt? Wie Vermieter Sonderabschreibungen nutzenSchaffen Vermieter Wohnraum, können sie Sonderabschreibungsmöglichkeiten nutzen. Dabei müssen sie allerdings wichtige Fristen beachten.06.11.2020
Polieren und präsentieren So lassen sich Immobilien verkaufen Eine Immobilie verkauft man nicht alle Tage. Und auf dem Weg von der Vorbereitung bis zur Preisverhandlung lauern etliche Fallstricke. Wie kommt man trotzdem zum Erfolg?06.11.2020
Aktienanlage global Das Welt-Depot zum Selberbauen? Die Welt im Depot - das versprechen viele Indexfonds. Doch nicht immer sind alle Regionen gleichermaßen berücksichtigt. Anleger können mit ein paar einfachen Mitteln die Verteilung selbst optimieren.05.11.2020
Ab 100.000 Euro Direktbank ING führt Negativzinsen ein Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen, denn immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Strafzinsen auf. Nun reiht sich auch die Direktbank ING in die unrühmliche Liste der Geldinstitute ein, welche Belastungen an Kunden weitergibt.04.11.2020
"Absolut unangebracht" Banken langen bei Dispozinsen zu Trotz Corona-Krise beträgt der durchschnittliche Dispozins der Banken und Sparkassen für Privatkunden immer noch fast zehn Prozent. Bei fast der Hälfte aller Kontomodelle beträgt er sogar zehn Prozent und mehr. Aktivisten beklagen eine mangelnde gesellschaftliche Verantwortung der Geldhäuser.02.11.2020
Niedrige Kosten, guter Service Welches Geschäftskonto passt? Niedrige Kontoentgelte und -gebühren, guter Service und keine Negativzinsen: Wer das passende Geschäftskonto sucht, muss die eigenen Bedürfnisse kennen - und die Angebote genau vergleichen.02.11.2020
Streit um Auszahlung Sparbuch gelocht - Geld futsch?Es ist gängige Praxis, dass Banken Sparbücher lochen - ein Zeichen dafür, dass sie den Sparbetrag ausgezahlt haben und das Dokument entwerten wollen. Und wenn eine Privatperson das Dokument abheftet?30.10.2020
Es geht auch ohne Aktien So profitabel sind grüne AnlagenGrün liegt im Trend. Das macht sich auch an der Börse bemerkbar. Jeden zehnten Euro stecken die Deutschen in nachhaltige Finanzprodukte. Erspartes lässt sich aber auch anderswo anlegen. Doch welche Strategie lohnt sich wirklich? 28.10.2020Von Jakob Schreiber
Deutsche reich wie nie Zinsflaute im Land der Sparer - was tun?Der Weltspartag ist eine Institution. Aber lohnt sich Sparen überhaupt noch? Banken und Sparkassen werben unverdrossen. In der Praxis kompensieren viele Deutsche den Ausfall von Zinserträgen dadurch, dass sie noch mehr Geld auf die hohe Kante legen.27.10.2020
Anlagestrategie Was Sie über Aktien wissen müssenZinsen scheinen ausgestorben. Wollen Sie ihr Vermögen mehren, kommen Sie an Aktien derzeit kaum vorbei. Aber was eigentlich ist eine Aktie? Und wie kommt der Kurs zustande?23.10.2020